sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

672
active users

#daad

0 posts0 participants0 posts today

Die jüngsten Kürzungen z.B. beim #DAAD passen m.M. leider nicht so ganz zu Aussagen der gemeinsamen Erklärung der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und des Bundesministers für Bildung und Forschung wie: "Die Freiheit der Wissenschaft und der freie internationale Austausch sind entscheidende
Grundlagen für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt." Wie erklärt sich diese Differenz?
allianz-der-wissenschaftsorgan

DAAD stellt 13 Programme ein

Der DAAD streicht 13 Programme und 2.500 Stipendien aufgrund finanzieller Herausforderungen.

Der Fokus liegt auf strategischen Programmen, während regionale Förderungen reduziert werden.

bildungsspiegel.de/news/wissen

BildungsSpiegel · DAAD stellt 13 Programme einBy Redaktion

DAAD-Preis für Jody Danard

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr besonderes gesellschaftliches Engagement erhält die französische Doktorandin Jody Danard den diesjährigen #DAAD-Preis. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert. Wir gratulieren ganz herzlich! 👏

➡️ uni-bremen.de/universitaet/hoc

📸 Universität Bremen / Erika Stöver

Vergangene Woche hielt #ClusterROOTS-Mitglied Andreas Schwab bei der Tagung “Between Status and Statues: Women in Critical Times in #AncientEgypt and Beyond” des #DAAD in #Kairo einen Vortrag über Heilige Frauen in #Herodot​s Historien. Bei dem Workshop ging es auch um die Anbahnung neuer Forschungspartnerschaften daad.eg/en/2024/11/10/workshop. Nebenbei konnte Andreas Schwab den Spuren des griechischen Historikers Herodot in Ägypten folgen. (1/2)

Ob Professur, Wissenschaftsmanagement, oder forschende Wirtschaft: Auf der #GAIN24-Tagung vom 23.-25. August in #SanFrancisco dreht sich alles um #Karriere-Möglichkeiten für #ECR/#Postdocs in 🇩🇪. Mit 25 Workshops und der Talent-Fair, auf der sich rd. 60 Einrichtungen der Forschungsbranche präsentieren! #GAIN (organisiert von #DAAD, @HumboldtStiftung u. #DFG) ist die größte Netzwerkveranstaltung, die international Forschende für Wissenschaftskarrieren bei uns begeistert. 👇
dfg.de/de/service/presse/press

Eine Leseempfehlung zum Freitag: Natalie Keppler und Kaspar Aebi vom Berliner Künstlerprogramm des #DAAD geben im Interview einen schönen Einblick in das Projekt „Mapping the Archive“. Eine Auswahl an audiovisuellen Beständen des Archivs werden online auf einer interaktiven Karte Berlins präsentiert und kontextualisiert, die Digitalisierung und Erschließung des Archivs wurde von uns im Rahmen des Förderprogramms betreut.
🔗daad.de/de/der-daad/daad-journ
#BerlinerKünstlerprogramm #MappingTheArchive

www.daad.deBerliner Künstlerprogramm DAAD Mapping the ArchiveDas Berliner Künstlerprogramm des DAAD präsentiert Arbeiten aus den Jahren 1975 bis 1993 auf einer digitalen Plattform.

Der @DAAD_worldwide #DAAD ruft vor der „Ukraine Recovery Conference“ am 11. und 12. Juni in Berlin zu einem verstärkten Engagement für die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der #Ukraine auf. Programme zur #Hochschulkooperation seien unerlässlich, um das ukrainische Bildungssystem zu stabilisieren und das Land in Europa zu verankern. Der DAAD fordert eine verstärkte Förderung dieser Programme im Hinblick auf den Wiederaufbau des Landes.
idw-online.de/de/news834817

Rund 800.000 Euro erhält die #UniMannheim vom Deutschen Akademischen Auslandsdienst (#DAAD) für das Projekt „Made in Mannheim – FIT for Studies and Career“. 💪

Hauptziel des Projekts ist es, den Studienerfolg internationaler Studierender weiter zu verbessern und sie frühzeitig auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dazu werden in den nächsten vier Jahren rund ein Dutzend Maßnahmen an der #UniMannheim umgesetzt. 🌍📚

👉 uni-mannheim.de/news/Wuniversi

📸 Anna Logue