BSI-Präsidentin: Digitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar
Bei einigen Zukunftstechnologien sind deutsche Behörden und Firmen auf außereuropäische Anbieter angewiesen. Die BSI-Präsidentin plädiert für mehr Kontrolle.

BSI-Präsidentin: Digitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar
Bei einigen Zukunftstechnologien sind deutsche Behörden und Firmen auf außereuropäische Anbieter angewiesen. Die BSI-Präsidentin plädiert für mehr Kontrolle.
SA | 23.AUG2025 | 14h00 | M U S I K S A A L
gute IT – WENDLAND GOES LINUX
Mach deinen Rechner schneller u. sicherer – wir helfen beim Umstieg auf Linux Mint.
Anmeldung: post@guteIT.info (und nenne uns deinen Rechnertyp, Marke + Modell)
Mitbringen: Rechner, USB-Stick (mind. 4 GB), zur Datensicherung eine externe Festplatte (oder einen weiteren großen USB-Stick).
K E I N tritt > aber spendet was ( ! )
OpenAI veröffentlicht kostenloses GPT-Modell für den Einsatz auf Laptops
OpenAI hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das kostenlos he
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/openai-veroeffentlicht-kostenloses-gpt-modell-fuer-den-einsatz-auf-laptops/
#KI #News #Apache20 #AWS #Azure #Datensicherheit #DeepLearning #Entwickler #Firmenanwendungen #GPTOSS #HuggingFace #KIModelle #KnstlicheIntelligenz #laptop #MachineLearning #ModelleTrainieren #OpenSource #OpenAI #Sprachmodell #Textgenerierung
Missing Link: Die #Wegschaubehörden
"Während #Datenschutz und #Datensicherheit immer wichtiger werden, entfremden sich die zuständigen Behörden zunehmend von ihrer Aufsichtsrolle, meint @fsteiner .
Der Großteil der Misere ist politisch gewollt — und längst bis in weite Teile der Grünen hinein hat sich die Überzeugung durchgesetzt, dass Datenschutz der Digitalisierung im Weg stehen würde.
Ein Grund, warum etwa die grün-schwarze Landesregierung..."
https://www.heise.de/meinung/Missing-Link-Die-Wegschaubehoerden-10507843.html
Montag: KI-Nutzung verschiedener Berufe, Google-Kehrtwende bei goo.gl-Kurzlinks
Microsoft-Studie zu KI für Jobs + goo.gl-Ende mit Ausnahmen + Wegschau- statt Datenschutzbehörden + Titanic-Untergang in VR + Tesla-Mitschuld wegen Autopilot
»Missing Link – Die Wegschaubehörden:
Während Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, entfremden sich die zuständigen Behörden zunehmend von ihrer Aufsichtsrolle, meint Falk Steiner.«
Leider wird mensch zu gerne als paranoider Spinner deklariert wenn auf dem Datenschutz und der Privatsphäre klar hingewiesen werden. Marketingpropaganda funzt, die Zukunft ist den meiste egal!
https://www.heise.de/meinung/Missing-Link-Die-Wegschaubehoerden-10507843.html
Missing Link: How german authorities look the other way in data protection
While data protection is becoming increasingly important, responsible authorities are increasingly alienating from their supervisory role, says Falk Steiner.
Missing Link: Die Wegschaubehörden
Während Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, entfremden sich die zuständigen Behörden zunehmend von ihrer Aufsichtsrolle, meint Falk Steiner.
Arbeiten mit #eakte ist wirklich toll. Nun ist passiert, was bisher nur in der Theorie Fragen aufwarf: was, wenn ein #zugriff auf jegliche Akten von einer Sekunde auf die nächste nicht mehr möglich ist wegen einer #technischen #störung . Und ich gerade an einer Fristsache arbeite. Und die Behebung des Problems in den Sternen steht. #Redundanz #datensicherheit #resilienz
Günstige externe Festplatten gesucht? Vorsicht! Wenn die Festplatten besonders günstig sind oder ihr die Marke nicht kennt, schaut besser zweimal hin.
Zum Artikel: https://heise.de/-10503164?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
iX-Workshop: Souveräne Cloud – Strategien für digitale Unabhängigkeit
Erarbeiten Sie Ihre individuelle Cloud-Roadmap: interaktiv, praxisnah und strategisch – für mehr Kontrolle, Sicherheit und digitale Souveränität.
#BSI veröffentlicht #Whitepaper zu Bias in KI: "Bias in der Künstlichen Intelligenz" analysiert Ursachen und Auswirkungen von Verzerrungen in KI-Systemen. Es beleuchtet, wie Trainingsdaten und Algorithmen Fairness beeinträchtigen können, und stellt Mitigationsstrategien vor. Recht übersichtliche Darstellung für den verantwortungsvollen Umgang mit KI.
https://share.google/yvjXdX5gCTEh5rYOc
#KI #Bias #KIethik #Datensicherheit
Milliardengrab ePA?
Menschen verweigern Nutzung
Mehr dazu bei https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/elektronische-patientenakte-hausaerzte-kritik-100.html
a-fsa.de/d/3Jk
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9226-20250724-milliardengrab-epa.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9226-20250724-milliardengrab-epa.html
Tags: #alltagstauglich #Nutzung #Kritik #Hausärzteverband #Zugriff #eGK #ePA #elektronischePatientenakte #Gematik #PIN #Verbraucherdatenschutz #Trainingsdaten #Datensicherheit #Ergonomie #Privatsphäre #sensibel #Datenklau #Verkauf #RFIDChips #Zwangsdigitalisierung #elektronischeGesundheitskarte #eHealth
Ein Fall, zwei Experten: Zur aktuellen Diskussion um die Frage, wie es um #Datensicherheit und #Datenschutz bei der Nutzung von #Microsoft #Cloud bestellt ist, haben Stefan Hessel und ich heute bei heise online Stellung genommen - mit zwei Ansichten zu einem durchaus komplexen Thema:
https://www.heise.de/news/Microsofts-Souveraenitaets-Debakel-Zwischen-blumiger-Werbung-und-keine-Panik-10495023.html #cybersecurity
@Trepur wer das verantworten kann, kann die Daten anderer natürlich in die Hände von anderen Firmen legen. Die natürlich keine Fehler machen.
Ich werde das nicht tun. Es geht hier nicht um Offenheit für Technologien, sondern eine Lösung, die sinnvoll, wartbar ist und die Daten der Menschen schützt, die sie dem Verein anvertraut haben.
Es gibt keinen Grund, warum diese auf einem Server im Internet stehen müssen. Keinen.
Die #Email als #Risiko für die betriebliche #Datensicherheit: Manch einer vertritt ja die Auffassung, dass Kommunikation per Mail ziemlich 90er-Jahre ist - und hat damit auch recht, zumindest soweit es die Datensicherheit anbelangt.
Damit darunter nicht die #Cybersecurity leiden muss - wie z.B. für den gängigen Fall von Business Email Compromise - hat das #BSI das E-Mail-Sicherheitsjahr 2025 ins Leben gerufen - Interessierte können sich bis zum 15.8. anmelden:
heise+ | Msty vorgestellt: Große lokale LLMs komfortabel nutzen
Wer Sprachmodelle lokal ausführen will, findet in Msty ein Frontend, das Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und flexible Vergleichsmöglichkeiten kombiniert.
Problem #Memorisierung von #KI: Alle nutzen KI (= hier sind LLMs gemeint), aber nur die wenigsten befassen sich mit dem #Datenschutz - und dazu gehören in Teilen auch die Anbieter selbst.
Ein gängiges Problem für #Datensicherheit und Datenschutz bei KI-Anwendungen ist die Memorisierung, indem für das Training genutzte Daten später im KI-Output auftauchen.
Das will die #BfDI nun in einer Konsultation adressieren, um Erfahrungen im Umgang mit diesem Problem zu gewinnen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/BfDI/Konsultationsverfahren/KI-Modelle-pbD/KI-Modelle-pbD_node.html
iX-Workshop: Souveräne Cloud – Strategien für digitale Unabhängigkeit
Erarbeiten Sie Ihre individuelle Cloud-Roadmap: interaktiv, praxisnah und strategisch – für mehr Kontrolle, Sicherheit und digitale Souveränität.
Wenn Forschungsdaten politisch gefährdet sind, steht mehr auf dem Spiel als nur Technik: Es geht um Vertrauen, Wissenschaftsfreiheit – und letztlich um Fortschritt in der Gesundheitsforschung.
ZB MED setzt sich für den sicheren, verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten ein. Heute berichtet das @Handelsblatt über ein Gespräch mit Dr. Miriam Albers, unserer komm. Bibliotheksleitung