sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

592
active users

#Depressionen

3 posts3 participants0 posts today
Neue Studie ✨

Die Autoren Marco Rüth, Raoul Bachmayer und Kai Kaspar konnten in einer Untersuchung nachweisen, dass der Videokonsum von digitalen Spielen dabei helfen kann, über psychische Krankheiten wie Depressionen aufzuklären. Sie sehen digitale Spiele daher als geeignetes Werkezeug der Psychoedukation an, das Stigmatisierungen potenziell entgegenwirkt. An der Online-Studie nahmen 117 Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren teil.

Weitere Informationen gibt es in unserem neusten Beitrag --> https://www.merz-zeitschrift.de/announcement/view/335

#videogames #games #gesundheit #depressionen #medien #digitalebildung #medienpädagogik #medienbildung

Warum ich hier poste?
Weil es mein Tagebuch ist. Mein Ort, mein Raum.

Weil meine Gedanken sonst kreisen, unklar bleiben – und das Schreiben hilft, sie einzuordnen.
Weil ich nicht allein bin. Auch wenn es sich oft so anfühlt.

Weil ich glaube – nein, weil ich weiß – dass viele fühlen wie ich, aber keine Worte dafür haben.
Und vielleicht gebe ich ihnen mit meinen ein kleines Stück Stimme zurück.

Weil ich will, dass die Welt da draußen versteht. Oder es wenigstens versucht.
Dass dieses Schweigen, dieses unsichtbare Leiden, ein Gesicht bekommt.

Und ja – weil es mir gut tut.
Weil es etwas in mir beruhigt.
Weil es mich atmen lässt, wenigstens ein bisschen.

#NotJustSad #Depressionen Wenn dir immer klarer wird, dass Menschen normalerweise überhaupt nichts „von dir“ denken, nachdem du in deiner Kindheit darauf getrimmt wurdest, IMMER darauf zu achten, was die anderen über dich denken und du das so sehr verinnerlicht hast, dass du bis heute darauf ANGEWIESEN bist, dass andere gut von dir denken und dein eigenes Von-Dir-Denken völlig VERKÜMMERT ist.

Replied in thread

@TheOneSwit @rootsandcalluses

Fast alle die mind. 40 Jahre #AuDHS ohne Diagnose geschafft haben, werden #Burnout und #Depressionen kennenlernen... und dadurch irgendwann ihre #AuDHS Diagnose erhalten...

Ich hatte 50 Jahre geschafft bis zur Diagnose - und dann noch mal 7 Jahre um auch das "u" zwischen dem "A" und "D" anzunehmen...🙈

Erst mit Burnout und Depressionen habe ich mir das mit dem "u" überhaupt mal genauer angesehen... und ja... so ergibt dann doch plötzlich alles einen "Sinn"...

Continued thread

Der Aspekt physischer Strafe ist im #SGBII dadurch gegeben, daß #Menschen in permanenter existenzieller Angst existieren, sich von einem #Existenzminimum nicht mehr auskoemmlich und gesund ernähren können und letztlich auch im Alltag soviel Hass erfahren, daß viele Betroffene dadurch in #Angststoerungen, #Depressionen bis hin zur #Suizidalitaet getrieben werden.

Ist permanente Drohung nicht Strafe genug❓

Hoert sich dies nach einer Gesetzgebung an, die noch weiter verschärft werden muss ❓❗

Rolf Lassgård – „Ein Mann namens Ove“ (2015)

Eine bemerkenswerte, ja wunderbare schwedische Tragikomödie, die auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Fredrik Backman basiert. Die Geschichte eines pedantischen, grantigen Rentners namens Ove, der seine Nachbarschaft mit strenger Hand kontrolliert und eigentlich genug vom Leben hat. (3Sat)

NexxtPressMediathekperle | Rolf Lassgård - „Ein Mann namens Ove“ (2015)Eine bemerkenswerte, ja wunderbare schwedische Tragikomödie, die auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Fredrik Backman basiert. Die Geschichte eines pedantischen, grantigen Rentners namens Ove…