sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

594
active users

#Klima

36 posts34 participants0 posts today

Gute Idee! Auf der Kreta in Favoriten sorgt die Fassade eines Wohnhauses für niederschwelligen Informationszugang. Der Text: "Temperaturveränderung in Wien seit 1775" und Klimastreifen von blau (1775) bis rot (heute) zeigen deutlich sichtbar die Klimakatastrophe auf.

Typische Sommerurlaube in meinem Wahrnehmungskreis:

"Wir waren in Süditalien" (Flug)
(gut 300 kg CO2 pro Person hin und zurück)

"Wir fliegen auf die Azoren."
(knapp 1t CO2)

"Bei uns geht es auf die Seychellen."
(~2,5 t CO2)

"Wir entscheiden kurzfristig und schauen, welche Flüge last minute verfügbar sind."

...

Reality distortion field much?
Ist den Leuten das #Klima wirklich so egal?
Glauben sie tatsächlich, dass ihre Entscheidungen keinen Impact haben werden?

#Klimawandel olé!

#UpdateErde - Deutschlandfunk Nova: Stadtleben - Wohin mit parkenden Autos?

Schönere Städte durch weniger #Autos – aber wo wird dann geparkt? Und: Welchen Sinn haben #Zecken? Außerdem: Wie können Einzelne wirksam was fürs #Klima tun? Klimaforschende geben Antworten. (Wiederholung vom 17. Mai 2024)

Webseite der Episode: deutschlandfunknova.de/podcast

Mediendatei: podcast-mp3.dradio.de/podcast/

Deutschlandfunk NovaUpdate ErdePodcast von "Update Erde" abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen.
Replied in thread

(3) Weder ein #Feigenstrauch, so klein er auch an einer Südwand bleiben möchte, noch eine #Banane, die bei dem #Klima schon an die fünf-Meter-Grenze stoßen, noch der gigantisch wuchernde #Bambus. Die Exotik deutscher Vorgärten scheint sich an Koniferen und Grobkiesel zu erschöpfen. Tatsächlich sah ich sogar einen Vorgarten aus Grobschotter vom ausgemusterten Bahndamm. Wenn der #Klimawandel aber nicht einmal über die potenziellen Chancen bei den Leuten angekommen ist, wie sollten sie sich dann mit Politikern anfreunden können, die tatsächlich harte Einschnitte einleiten könnten, um halbwegs vernünftig die #Klimakatastrophe moderieren wollen?

Replied in thread

@oekoinstitut toller #Podcast zur #Wärmewende! swr.de/swrkultur/wissen/waerme

Viele #Mieter haben hohe Heizkosten und alte Heizungen. Das muss nicht sein. Es freut mich zu hören, dass es interessante Vorschläge gibt, z.B. "Ein Ansatz wird vom #Mieterbund und vom
Eigentümerverband #HausUndGrund unterstützt: Das #DrittelModell. Die Idee: Die Kosten für eine #Sanierung werden gedrittelt zwischen Mieter, #Vermieter und dem
#Staat."
Positive Beispiele gibt es auch in #Frankreich, "[dort] wird [je nach #Einkommen] bis zu 90 Prozent der Sanierungskosten gefördert. Für den Rest gibt es einen staatlich geförderten Kredit."

Auch auf technologischer Seite, gibt es auch #Positives: #SeriellesSanieren mit vorgefertigter #Außenwanddämmung / #Vollwärmeschutz. Kompatibel mit nachhaltiger #Dämmung aus #Holz Fasern

SWR KulturWärmewende – Wie Gebäude schneller und gerechter saniert werden könnenViele Wohnungen sind schlecht isoliert, das schadet dem Klimaschutz und birgt soziale Sprengkraft. Doch der Sanierungsstau könnte behoben werden – mit Reformen und neuen Bautechniken.

+++ EXTRABLATT +++
++ Zuerst für Euch im Fediverse ++

Sommerloch-Safari

Wenn Bären, Welse, Kalmare und Servale uns von der Apokalypse ablenken

Erde: Während die Welt brennt, der Planet kocht und Konzerne unsere Zukunft als Verwertungsmasse betrachten, berichten deutsche Medien lieber über… einen Wels. Oder einen Problembär. Oder einen Serval, der durch irgendein Bundesland huscht, als würde er gleich auf ein linksalternatives Musikfestival zusteuern. […]

https://compost-magazin.de/2025/07/24/sommerloch-safari/

#AllesAnzünden #Klima #Sommerloch #Wels

compost-magazin.de

compost-magazin.deSommerloch-Safari – compost Magazin
More from compost Magazin
Replied in thread

@tagesschau "...das Gutachten des Gerichtshofs ist rechtlich nicht bindend. Dennoch kommt ihr ein großes politisches und moralisches Gewicht zu." also völlig nutzlos. als ob staaten sich jemals um moral bemühen, ausser sie nutzen sie als begründung irgendwo einzumarschieren. staaten haben keine moral. sie haben ziele und zwecke: und diese heißen geldwachstum (BIB) vermehren. Klimapolitik steht dem entgegen. so einfach. wir müssen diesen zweck stoppen, meinen wir es ernst. #kapitalismus #klima