Markus Lorenz<p>Tipp: Wenn euch euer Arzt krank schreibt, dann lasst euch unbedingt eine Kopie der Krankmeldung aushändigen!</p><p>In meinem Fall hat die Übermittlung der <a href="https://digitalcourage.social/tags/elektronisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>elektronisch</span></a>|en <a href="https://digitalcourage.social/tags/Krankmeldung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankmeldung</span></a> nicht geklappt. Jetzt droht der Arbeitgeber unterschwellig mit Konsequenzen, die Arztpraxis hat ihren Fehler eingestanden und angeblich korrigiert und trotzdem ist die Krankmeldung Tage später nicht in der App der <a href="https://digitalcourage.social/tags/Krankenkasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krankenkasse</span></a> zu sehen. So werde ich vom unzureichend digitalisierten <a href="https://digitalcourage.social/tags/Gesundheitssystem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gesundheitssystem</span></a> dazu genötigt, technischen Support zu leisten und herauszufinden, wann welches System welche Daten wohin übermittelt hat oder auch echt. Der Wahnsinn und eine absolute Zumutung!</p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Degitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Degitalisierung</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/BMG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BMG</span></a></p>