digiSberlin<p>Eine Leseempfehlung zum Freitag: Natalie Keppler und Kaspar Aebi vom Berliner Künstlerprogramm des <a href="https://openbiblio.social/tags/DAAD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DAAD</span></a> geben im Interview einen schönen Einblick in das Projekt „Mapping the Archive“. Eine Auswahl an audiovisuellen Beständen des Archivs werden online auf einer interaktiven Karte Berlins präsentiert und kontextualisiert, die Digitalisierung und Erschließung des Archivs wurde von uns im Rahmen des Förderprogramms betreut.<br>🔗<a href="https://www.daad.de/de/der-daad/daad-journal/themen/2024/berliner-kuenstlerprogramm-daad-mapping-the-archive/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">daad.de/de/der-daad/daad-journ</span><span class="invisible">al/themen/2024/berliner-kuenstlerprogramm-daad-mapping-the-archive/</span></a><br><a href="https://openbiblio.social/tags/BerlinerK%C3%BCnstlerprogramm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BerlinerKünstlerprogramm</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/MappingTheArchive" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MappingTheArchive</span></a></p>