Landesarchiv Baden-Württemberg<p>🔎 Neuer Rechercheratgeber zu Euthanasie-Opfern (Patientenmordopfern) in Baden-Württemberg!</p><p>💡 In den Jahren 1940 bis 1945 wurden im Deutschen Reich und den besetzten Gebieten insgesamt ca. 300.000 psychisch kranke und behinderte Menschen ermordet.</p><p>👉 Der Rechercheratgeber will sowohl in die <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Recherche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Recherche</span></a> nach Patientenschicksalen der „Aktion T 4“ als auch nach Opfern der sogenannten „dezentralen Euthanasie“ einführen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Informationen zum Schicksal einer Ihnen bekannten einzelnen Person suchen oder die Patienten- und Lebensgeschichte aller Euthanasieopfer einer konkreten Ortschaft erforschen möchten.</p><p>👉 Sie finden den Rechercheratgeber ab sofort unter <a href="https://www.landesarchiv-bw.de/de/recherche/rechercheratgeber/78476" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">landesarchiv-bw.de/de/recherch</span><span class="invisible">e/rechercheratgeber/78476</span></a></p><p><a href="https://xn--baw-joa.social/tags/nationalsozialismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nationalsozialismus</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/archive" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>archive</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>geschichte</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/suche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>suche</span></a></p>