Zahlen, bitte! 200 literally electrified monks in the service of science
Basic research into electricity has given rise to some strange ideas: from the two-liquid theory to electrified brothers in faith.

Zahlen, bitte! 200 literally electrified monks in the service of science
Basic research into electricity has given rise to some strange ideas: from the two-liquid theory to electrified brothers in faith.
Zahlen, bitte! 200 buchstäblich elektrisierte Mönche im Dienste der Wissenschaft
Die Grundlagenforschung zur Elektrizität trieb so einige seltsame Blüten: von der Zwei-Flüssigkeiten-Theorie bis zu unter Strom stehenden Glaubensbrüdern.
850 MW: World's largest battery storage system goes into operation in Australia
At 850 MW, the Waratha Super Battery is the world's largest battery storage facility. Its initial capacity will be 350 MW, with the remainder to follow in 2025.
850 MW: Weltweit größter Batteriespeicher nimmt Betrieb in Australien auf
Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte Batteriespeicher der Welt. Gestartet wird mit einer Leistung von zunächst 350 MW. Der Rest folgt noch 2025.
Nuclear reactor for the US Army: BWXT is working on a 1.5 MW mini reactor
A transportable mini-reactor is to ensure the power supply to US military bases. BWXT is working with Rolls-Royce on a prototype.
Atomreaktor für US-Armee: BWXT arbeitet an 1,5-MW-Minireaktor als Demonstrator
Ein transportabler Minireaktor soll die Stromversorgung militärischer US-Stützpunkte sicherstellen. BWXT arbeitet mit Rolls-Royce an einem Prototypen.
Strom: Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt
Der verstärkte Ausbau erneuerbarer Energien erfordert Investitionen in die Stromnetze. Das lässt die Netzkosten steigen – und die tragen die Verbraucher.
heise+ | Stromkosten senken mit Balkonkraftwerken: Was Sie jetzt wissen müssen
Balkonkraftwerke rentieren sich schneller denn je. Wir geben Tipps zur Rechtslage, Komponentenauswahl, Installation und Speichersteuerung.
Als erster US-Bundesstaat will Kalifornien mit KI gegen Stromausfälle kämpfen
Mehr erneuerbare Energien sorgen für instabilere Netze. In Kalifornien soll jetzt KI helfen, sie zu managen. Netzbetreiber sollen so schneller reagieren können.
@VQuaschning Ich finde es nicht nur wegen unseres Wohlstands gefährlich, das Waren (Autos, Handys, etc.) eines #chinesischen Unternehmens in #Deutschland und #Europa verkauft werden, sondern auch wegen unserer Daten. Nicht umsonst warnt das #BSI aktuell vor der Umsetzung des #Solarspitzengesetzes: "Chinesische Unternehmen hätten dadurch direkten Zugriff auf einen systemrelevanten Teil der deutschen #Stromversorgung."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/solarspitzengesetz-bsi-aeussert-massive-bedenken-gegen-vorstoss-der-bundesregierung-a-d8ecc1ae-6a3b-40cd-a7dd-fd4b57f94386
Think tank: Solar energy tops the EU electricity mix for the first time in June
Favorable weather conditions and the expanded capacity enabled a change at the top of the EU's electricity mix in June. Coal-fired power disappears.
Think-Tank: Solarenergie im Juni erstmals EU-weit an der Spitze im Strommix
Günstige Wetterverhältnisse und die ausgebaute Kapazität haben im Juni einen Wechsel an der Spitze im Strommix der EU ermöglicht. Kohlestrom verschwindet.
heise+ | Strom aus heißer Luft: Wie ORC-Anlagen Abwärme in Strom verwandeln
Abwärme ist eine oft ungenutzte Ressource. ORC-Anlagen wandeln sie in Strom um. Wie die Technik funktioniert und vor welchen Herausforderungen sie steht.
heise+ | Analyse: Ursachen des großen Stromausfalls in Spanien und Portugal im April 2025
Nun liegt der Bericht vor: Fehler, Regelverstöße und Pech führten zu einem lang andauernden Blackout auf der gesamten iberischen Halbinsel.
Google increases its commitment to nuclear fusion
Google is once again investing in a nuclear fusion start-up and guaranteeing the purchase of electricity. This should accelerate innovation.
Google erhöht Einsatz für Kernfusion
Google investiert erneut in ein Kernfusions-Startup und garantiert die Abnahme von Strom. Das soll die Innovation beschleunigen.
Consumer advocates demand tariff transparency for charging stations for e-cars
Both ad-hoc charging prices and contract-based tariffs must be reported centrally and made publicly accessible, the consumer centers demand.
Deutsche Stromkosten: Nur vier Länder zahlen mehr
Strom in Deutschland gehört laut Analyse zu den teuersten weltweit. Nur in vier Ländern müssen Verbraucher noch tiefer in die Tasche greifen.
heise+ | Strom aus jeder Steckdose: Mit diesen Netzteilen reisen Sie mit Apple-Geräten
Ein Reiseadapter darf im Ausland nicht fehlen. Es gibt sie mittlerweile mit USB-C-Ladefunktion. Wir testen zehn Exemplare an iPhone, iPad und Mac.