sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

602
active users

#venezuela

15 posts13 participants0 posts today
Replied in thread

Ja, @derwaldmeister.bsky.social - der #Fossilismus kann je an die politische #Psychologie andocken.

Viele Rechte scheitern intellektuell an ihrer #Reaktanz, viele Linke (sorry...) an ihrer #Arroganz (vgl. die fossilen Regime in der #Sowjetunion, #Venezuela usw.) und viele Liberale an ihrer #Gier. Der fossile #Lobbyismus hat es also leicht.

Immerhin: Die Klügsten aller Lager staunen über die strategische & volkswirtschaftliche #Energiewende in #China... youtube.com/shorts/Mqd1AtsMvBU

Replied in thread

@kresse

Habe gehört, #Gazprom - Gerd & die Genossen aus #Venezuela grüßen die linke, sehr selbstgerechte #Blase auf #Mastodon. :-)

Im Ernst: Linke Regime in Europa, Afrika & Lateinamerika waren und sind ebenso fossilistisch wie Rechte. Vgl. #Faschismus und #Sowjetunion.

Und ich frage hier dennoch nicht (laut), warum Ihr trotz des wiederholten, fossilen Dauer-Versagens linker Parteien weiterhin "links" sein könnt. :-) scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Fossiler Ressourcenfluch & Verschwörungsmythen - Auch Venezuela bestätigt die TheseDr. Michael Blume weist darauf hin, dass sich die These vom fossilen Ressourcenfluch weltweit und auch in Venezuela bestätigt.

#Venezuela :venezuela:

El país del continente americano que cuando algún servicio público del Estado deja de funcionar (sea agua, electricidad, telecomunicaciones, etc.), automáticamente un alto mando chavista dice "fue atacado por un ataque terrorista, extremista, imperialista, etc.".

Para los BRUJAS que apoyan al gobierno de MI país (el cual no han pisado y apoyan) que es #Venezuela ; son más años de cárcel que los de un criminal real para esa NIÑA que simplemente expresó su descontento con un "servicio" que es absoluta MUGRE. Qué pena.

youtu.be/Avsj0QmHGH0?si=vH5K2E

Es war einmal ein linker Sehnsuchtsort: #Venezuela - Tobias Lambert geht der Frage nach, wie es zu diesem ungeheuren wirtschaftlichen, sozialen und politischen Niedergang kommen konnte. Buchvorstellung und Diskussion am 16.07. @strandcafe @grether in #Freiburg. Vor dem Hintergrund der weltpolitischen Ereignisse geht der Autor im Gespräch mit RDL Redakteur David Graaff auf die Veränderungen des politischen Systems Venezuelas ein, hin zu einem immer autoritärer werdenden Staat. Dabei blickt er auf das Zusammenspiel von Institutionen und Basisorganisationen, die Einmischung von außen, hausgemachte Fehler und die Frage, was vom anfänglichen Aufbruch und dem »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« bleibt.

Auch werden der Einfluss des Aufwinds rechter autoritärer Bewegungen in und durch die Regierungen in USA und Argentinien sowie die sich damit verschiebenden Kräfteverhältnisse in der Region bedacht. Immerhin lag dem politischen Projekt, das Maduro vertritt, einst ein emanzipatorischer und sozialrevolutionärer Anspruch zugrunde. Was bleibt? iz3w.org/aktuell/gescheiterte-

www.iz3w.orgEs war einmal ein linker Sehnsuchtsort: Venezuela - informationszentrum 3. weltTobias Lambert geht vor dem Hintergrund der weltpolitischen Ereignisse auf die Veränderungen des politischen Systems Venezuelas ein, hin zu einem immer autoritärer werdenden Staat.