sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

595
active users

#migration

40 posts33 participants0 posts today

Eine #Fediverse-Adresse ist gewissermaßen in virtuellen Stein gemeißelt. Meint, diese ist fix und unveränderlich.

Das Referenzieren von Nutzern bedingt auch im #Fediverse weltweit eindeutige Adressen. Daher läßt sich solch eine Kennung nicht einfach ändern.

Was funktioniert (und im Falle eines Instanzwechsels - aus welchen Gründen auch immer - in jedem Fall notwendig wird), ist das Neuanlegen eines (technisch) neuen Kontos.

Dann existieren zwei Konten und man kann vom alten auf das neue Konto umziehen - mit verbundenem Aufwand und Reibungsverlusten.

Beiträge ziehen als Beispiel nicht mit um... man kann hoffentlich beim alten Konto die Daten exportieren und dann (unterstützt von einer hoffentlich unterstützten Umzugsfunktion) zum neuen Konto migrieren...

... oder beide Konten schlicht parallel betreiben.

Dies ist vergleichbar mit der Nutzung von E-Mail-Adressen. Wobei hierbei meist eine Weiterleitungsfunktion im Angebot ist.

Fediversale Beiträge sind allerdings - anders als E-Mails - mit einer weltweit eindeutigen Identifikation versehen, die von der erstellenden Instanz vergeben wurde. Exklusiv gewissermaßen... und es wurde ggf. interagiert (z.B. Weiterleitung, Antwort, Favorisierung/"Like", ...)... daher ist ein Mitnehmen so einfach nicht möglich.

(Genauere Hinweise zum Ablauf einer Kontomigration an anderer Stelle.)

#migration
Hier ein 🎁 Link zu diesem wirklich lesenswerten Artikel, der so ziemlich alles in Frage stellt, was derzeit in der Migrationsfrage als gegeben hingestellt wird.
Selbst die rechte Meloni-Regierung hat den hohen Bedarf an Niedrigqualifizierten erkannt. Deutschland irrlichtet dem Abschwung entgegen.
(via joane.bsky.social)
faz.net/aktuell/wirtschaft/meh

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Migration: Der Wirtschaft fehlen die FlüchtlingeBy Ralph Bollmann

#Ehrenamt #Engagement

Jochen ist eigentlich Architekt, aber ehrenamtlich engagiert er sich als Seenotretter. Er ist überzeugt davon, dass kein Mensch auf See sterben sollte

"Über zwanzigtausend Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, gestorben. Über Tausend davon waren Kinder"

www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

wdr.de · Unterwegs mit einem Kölner Seenotretter im MittelmeerBy Joana Kneip

Samir – “Baghdad in My Shadow” (2019)

Die Wahrheit liegt immer im Schatten. Oder wenigstens ein Teil davon. Samir lässt die Geister der Vergangenheit in einem Londoner Café aufeinandertreffen – wortwörtlich wie metaphorisch. Das Café Abu Nawas ist nicht nur Treffpunkt einer irakischen Exilgemeinde, sondern auch ein Ort der Spannung über Identitätskonflikte und Tabus. Keine Helden:innengeschichte, sondern eine von Widersprüchen und Brüchen, von Menschen, die zwischen Staaten, Kulturen, Ideologien und Erinnerungen zerrieben werden. (3Sat)

NexxtPress · Samir - "Baghdad in My Shadow" (2019)
More from Mediathekperlen

Africa: Navigating Displacement - Sudanese Hustling in Cairo: [African Arguments] The Sudan War series is a joint collaboration between the Center for Economic, Legal, and Social Studies and Documentation - Khartoum (CEDEJ-K), Sudan-Norway Academic Cooperation (SNAC) and African Arguments - Debating Ideas. Through a number of themes that explore the intersections of war, displacement, identities and capital, Sudanese… newsfeed.facilit8.network/TM5C #Africa #Sudan #Displacement #Migration #Refugees