sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

588
active users

#balkonsolar

12 posts10 participants0 posts today

#Steady-CommunityContent

Wer den #Strom seiner #Steckersolaranlage optimal nutzen möchte, benötigt die Echtzeit-Daten der #Stromerzeugung - und das möglichst lokal im geschützten #WLAN ohne eine externe #Cloud-Anbindung.

Um dieses Thema habe ich mich nach der Inbetriebnahme der #Balkonsolaranlage gekümmert.

Ich widme mich in dieser Artikelserie den Erfahrungen mit meinem #Steckersolargerät.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · EZ1-SPE lokal auslesen: So bekommst Du Zugriff auf Deinen Wechselrichter ohne Cloud (6/10)
More from Tino Eberl

#Steady-CommunityContent

Wer den #Strom seiner #Steckersolaranlage optimal nutzen möchte, benötigt die Echtzeit-Daten der #Stromerzeugung - und das möglichst lokal im geschützten #WLAN ohne eine externe #Cloud-Anbindung.

Um dieses Thema habe ich mich nach der Inbetriebnahme der #Balkonsolaranlage gekümmert.

Ich widme mich in dieser Artikelserie den Erfahrungen mit meinem #Steckersolargerät.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Steckersolaranlage überwachen ohne Cloud – So geht’s mit dem EZ1-SPE (5/10)
More from Tino Eberl

apropos #balkonsolar: Gibt es eigentlich Halterungen, um zwei Module vertikal(!) nebeneinander an einem Balkon befestigen zu können? Damit könnten wir zwei weitere Module in Betrieb nehmen - bisher hatte ich aber irgendwie kein Glück, welche im Internet zu finden, und selber basteln muss jetzt auch nicht unbedingt sein...
Oder gibt es irgendeinen Grund, warum Balkonsolar eigentlich immer horizontal dargestellt wird?

#Steady-CommunityContent

In #Berlin läuft der #Förderantrag für #Balkonkraftwerke rein digital – doch das Online-Portal stellt Nutzer etwas auf die Probe. Auch in anderen Städten und Gemeinden geht es online.

Wichtig: Antrag erst stellen, dann Anlage kaufen – sonst gibt es kein Geld.

Ich widme mich in dieser Artikelserie den Erfahrungen mit meinem #Steckersolargerät.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · So klappt der Förderantrag für Deine Steckersolaranlage in Berlin (3/10)
More from Tino Eberl

Heute war in der #BZ ein Artikel über ein Start Up in Freiburg, das aus ausrangierten #E-Bikep Akkus Speicher für PVAnlagen baut.
Es werden Leute gesucht, die einen Speicher testen wollen - leider anscheinend aber nicht für Balkonsolaranlagen gedacht.
startnext.com/edenenergy-heims
#pva #PVAnlage #balkonsolar @sbamueller

startnext.comEarly Bird: 5 kWh 2nd-Life-Stromspeicher als Pilotkund:in (nur um Freiburg) - EDENenergy 2nd Life Heimspeicher

Großeres Mimimi bei der #Wohnbau #Lörrach, laut Badischer Zeitung geht die #BalkonSolar Abschreckungsstrategie nur bedingt auf:

"Die Anlage müsse von Fachpersonal installiert werden, es gebe Vorgaben zur Kabelführung, den Hinweis auf die Anmeldung beim Marktstammdatenregister und es werde der Nachweis einer Haftpflichtversicherung verlangt. Die meisten Mieter hätten Verständnis und würden dann von der Anlage absehen.”

badische-zeitung.de/balkonkraf

Genau die von uns beschriebene Strategie: balkon.solar/news/2024/05/15/d

Tipps zum Umgang mit #Vermieter auf rechtaufsolar.de

Da das immer wieder verwechselt wird:

🔌 Die IEC plant ein update Normen bezüglich des Anschluss von Einspeiseanlagen. Die sollen ein extra Stromkreis + speziellen Stecker benötigen: balkon.solar/news/2025/06/02/w

Die 🇪🇺 EU plant ein Citizens Energy Package, das #Steckersolar Dafür bereiten wir eine Stellungnahme vor.

Übrigens steht in der EU Electricity Market Directive 2024/1711 das die Mitgliedsstaaten #Steckersolar fördern sollen!

Die #EU plant keine Abschaffung von #BalkonSolar!

From: @balkonsolar
freiburg.social/@balkonsolar/1

Heute läuft die #Balkonsolar-Statistik zum ersten Mal auf dem #Raspberry.

Allerdings nicht die #Datenaufbereitung, weil die #Datenmenge irrwitzig hoch ist. Die passt leider nicht auf die SD-Card. Und eine kleine SSD habe ich nicht frei. Da müsstet Ihr mal bitte ein paar Euro zur Unterstützung spenden.

Heute irgendwann um Mitternacht werden wir sehen, ob das alles geklappt hat. Die letzte Grafik könnte eventuell nicht funktionieren. Die Berechnung dauert sehr sehr lange..... na mal sehen.