Dresden: Photovoltaik-Anlage in Schieferoptik:
Ein altes Gebäude in Dresden ist mit moderner Solartechnik ausgestattet worden. Bei der Komplettsanierung kam ein dachintegriertes Solarsystem in Schieferoptik zum Einsatz.
https://www.solarserver.de/2025/07/22/dresden-photovoltaik-anlage-in-schieferoptik/
#Photovoltaik
Foto: Megasol
In Frankreich geht die Energiewende weiter voran. Im 1. HJ 2025 wurden dort 2,76 GW #Photovoltaik installiert, deutlich mehr als in den Jahren zuvor. Spannend, was der anhaltende Ausbau der Photovoltaik mit der #Kernenergie macht, die immer mehr ihre Leistung drosseln muss und noch unwirtschaftlicher wird. Gut, dass wir bereits aus der Kernenergie ausgestiegen sind.
https://www.pv-magazine.de/2025/07/21/frankreich-installiert-276-gigawatt-photovoltaik-im-ersten-halbjahr-2025/
21st of July 2025
164.6 GWh solar power
16.5% of all generated power
All data for Germany
Moin ihr Sonnenjüngerinnen und -jünger! Mich rief heute ein Monteur der Firma an, die im Januar meine PV- Anlage aufbaute: Sie hätten ein Software- Update für meinen Wechselrichter, dass OTA nicht erfolgreich durchgelaufen sei - besserer Ertrag winke oder so. Bin ich da der Einzige? Ist das etwas was ich eher nicht will? Huawei wird hier durchaus argwöhnisch gesehen. Wohne zwar gar nicht mehr dort, aber meine Anlage ist es immer noch. Der LAN- Stecker wäre schnell gezogen.
#Photovoltaik #Solar #Energiewende
@katdro@gruene.social
Längst bekannt, auch, dass die Kampagne gegen #Wärmepumpen - und aktuell auch verstärkt gegen #Windkraft, #Photovoltaik und allgemein #Energiewende (#Reiche) seitens der Politik aus #CDU #CSU #AfD nur den Interessen der #Lobbyisten dient.
Ein Post von mir von vor über 1 Jahr:
https://fediworld.de/notes/9pmknj7b52ew0351
Was mich allerdings im Artikel deines Screenshots schon wieder nervt: "Haus, das für eine Wärmepumpe geeignet ist". Jedes Haus ist, oder lässt sich durch Einbau von Niedrigtemperaturheizkörper mit großer Fläche geeignet machen. Alles andere ist Propaganda.
Kennt sich hier jemand mit #WechselRichtern (WR) und #Optimierern aus? Ich möchte 3 Dachseiten mit #SolarModulen belegen (+ Speicher). Die @HTW_Berlin hat in ihrer #StromSpeicherInspektion die WR von #RCT-Power gelobt, besonders die Teillasteffizienz beim Entladen der Batterie. Problem: Der WR hat nur 2 #MPP-Tracker hat und nicht 3.
Was ist in solchen Fällen das Optimum? Optimierer nutzen? Welche Dachflächen auf einen String legen? Anderen Wechselrichter nutzen (3 #MPPT)? 2 WR hintereinander schalten?
@giggls@karlsruhe-social.de @BlumeEvolution@sueden.social
Jep. Erst durch die Kombi #Windenergie, #Photovoltaik, #Speicher und #Netzausbau wird ein Schuh daraus.
Und was auch die Meisten noch nicht begriffen haben: Nur durch Erneuerbare werden wir autark, souverän und unabhängig von Energieimporten, was nicht zuletzt auch die #Energiekosten senkt.
Wir bewohnen ein EFH und haben Dank #Wärmepumpe, #Photovoltaik und #Stromspeicher Wohnkosten in Höhe von ~ 2 Euro/Tag. Darin enthalten ist #Heizung, #Warmwasser, #Leitungswasser, #Abwasser, #Haushaltsstrom, #Grundsteuer, #Müllgebühren und #Wohngebäudeversicherung.
Mit 60 Euro/Monat #Wohnnebenkosten kommt man nicht mal im 1-Zimmer-Appartment hin, wenn auf fossile Heizung und Strom aus #Kohle und #Gas gesetzt wird.
heise+ | Photovoltaik: Worauf man bei Solar-Carports und -Terrassendächern achten sollte
Carports und Terrassendächer sind prädestiniert für Balkonkraftwerke oder größere Anlagen. Mit Glas-Glas-Modulen wird das PV-Dach schick und halbtransparent.
heise+ | Solarzäune: Was Sie für den Bau wissen müssen
Wenn man schon einen Zaun besitzt oder ohnehin einen solchen bauen möchte, dann kann er auch gleich Strom produzieren und Geld einbringen.
heise+ | Dachflächen für Balkonkraftwerke nutzen
Auch ohne Balkon oder ohne Lust, darauf Solarmodule anzubringen, besteht eine Chance auf ein Balkonkraftwerk, beispielsweise auf einem ungenutzten Flachdach.
heise+ | Stromkosten senken mit Balkonkraftwerken: Was Sie jetzt wissen müssen
Balkonkraftwerke rentieren sich schneller denn je. Wir geben Tipps zur Rechtslage, Komponentenauswahl, Installation und Speichersteuerung.
20th of July 2025
343.7 GWh solar power
36.5% of all generated power
All data for Germany
Agri-#Photovoltaik bietet in Deutschland enormes Potenzial für die #Energiewende.
Laut neuen Studien könnten bis zu 1,5 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Fläche Strom für rund 150 Millionen Haushalte liefern.
Besonders geeignet sind Flächen mit #Sonderkulturen wie #Obst oder #Wein. Der aktuelle Ausbau hängt stark von Förderungen und #Netzinfrastruktur ab. Um das Ziel von 215 Gigawatt bis 2030 zu erreichen, ist politischer Wille entscheidend.
Oder anders dargestellt: 32% der erzeugten Leistung belasten das Netz gar nicht oder zu Zeiten in denen Peaks nicht so häufig auftreten und #erneuerbarenergien lt. @peakpick_de eher mäßig vertreten sind.
#Speicher #netzdienlichkeit #photovoltaik #photovoltaics
Um es mit Tim Meyer zu sagen: Es ist einfach cool sich damit auseinanderzusetzen und seinen Beitrag zu leisten
19th of July 2025
396.2 GWh solar power
40.2% of all generated power
All data for Germany
Anzahl der #Balkonkraftwerke je Bundesland pro 10000 Einwohner in #Deutschland mit Stand vom 18.07.2025.
Wärmepumpen-Steuerung ganz ohne Cloud
Erfahrungsbericht über die lokale Steuerung einer Panasonic Aquarea Wärmepumpe mit HeishaMon und Home Assistant für mehr Kontrolle und Effizienz.
#HomeAssitant #HeishaMon #Wärmepumpe #Energiewende #Photovoltaik #Linux
und die Deutsche Politik kriegt es nicht mal auf die Reihe für die Vorhandene #Photovoltaik genügend Leitungen zu bauen.
Na bumm.
#China hat in nur einem Monat mit 93.000 MW #Photovoltaik fast so viel Leistung installiert wie in #Deutschland insgesamt an Photovoltaik installiert ist (98.000 MW).