Herbst? Oder doch der Beginn der Sommerferien?
Last, but not least
An alle K&K und S&S: Kommt gut in den Ferien an und genießt sie!
#blueLZ #BayernEdu
Herbst? Oder doch der Beginn der Sommerferien?
Last, but not least
An alle K&K und S&S: Kommt gut in den Ferien an und genießt sie!
#blueLZ #BayernEdu
Der Klimawandel hat die Zahl der Hitzetoten in der vergangenen Hitzewelle verdreifacht (https://www.sueddeutsche.de/wissen/studie-hitzewelle-klimawandel-tote-europa-li.3281921). Besonders Senioren über 65 Jahre waren betroffen.
Paris bereitet sich für das Jahr 2050 auf Hitzewellen bis zu 50 °C vor (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/paris-hitzeschutz-100.html).
Renommierte Wissenschaftler betonen, dass für Deutschland bis 2100 mit einer Erhöhung der Durchschnittstemperatur von bis zu 6 °C auf dem Festland zu rechnen sei (https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/klimawandel-klimakrise-hitzewelle-zukunft-e490745/).
Lesenswerter Artikel, der nicht viel Neues, dafür aber verständliches und gut aufbereitetes Material zur Klimakrise liefert.
Mir war z. B. nicht bewusst, dass das 3°-Ziel etwa 6° Temperaturanstieg auf dem Festland bedeutet.
Gut geeignet, um es mit den SuS zu besprechen – ideal für die Verfassungsviertelstunde, da auch ein Bezug zu Menschenrechten hergestellt wird.
#REMINDER für #Bildungsbier München und Oberbayern! Dienstag, 1. Juli ab 18 Uhr im Biergarten Chinesischer Turm.
BONUS: Abkühlung im Schwabinger Bach ab 17 Uhr: https://maps.app.goo.gl/mN8FovqsfWvhoENf6
#EduBayern #BayernEdu #Moodle #ByCS #OER #OERde #mebis #BlueLZ #InstaLZ #FediLZ #LinkedLZ
Tja, da bräuchte es bei Lehrkräften erst mal überhaupt eine Zeiterfassung...
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-ueberstunden-spd-oeffentlicher-dienst-li.3269992
Gestern um 19:00Uhr war der Elternabend für die Eltern der künftigen 7. Klassen zu den Anschaffungsmöglichkeiten der digitalen Endgeräte.
Danach:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-steuert-um-schluss-mit-tablets-fuer-fuenftklaessler
#FediLZ #BayernEdu
Das muss diese Planungssicherheit sein, von der immer alle sprechen :
www.hopp-foundation.de/lehrer/online/
Ein breit gefächertes Angebot der @hoppfoundation.bsky.social bei den Online-Wochen im Juli!
#BayernEdu #blueLZ #lernenmitKI
Online-Wochen
#Lehrer:innen #digitaleBildung - Hallo #Lehrkräfte im in #BayernEdu #BWEdu und überall in Deutschland. Die Anmeldefrist für die #OERCampWerkstatt läuft noch. FOCUS HEUTE: Souleymane Coulibaly informiert über #OER und #Moodle
#OERNS #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ #OERde @hessenhub
@mpblkclp @Linkshaender @againman Interessanterweise ist die Erstellung von Klausurfeedback eines der von den Macher:innen der sog. BayernKI implizierten Anwendungsfälle ihrer KI-Anwendung (siehe Selbstlernkurs der ALP). Wobei dort auf die pädagogischen Folgen (Akzeptanz der Note, Transparenz des eigene Tuns) wenig eingegangen wird. 2/2
#FediLZ #bayernedu
#Lehrer:innne #digitaleBildung - Hallo #Lehrkräfte im in #BayernEdu #BWEdu und überall in Deutschland. Die Anmeldefrist für die #OERCampWerkstatt läuft noch. FOCUS HEUTE: Fabian Rack von @irightsinfo.bsky.social informiert über #KI, #OER und #Urheberrecht
#OERNS #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ #OER #OERde
Übersehen
@benwisniewski.bsky.social
& Gottschling bei der #De-Implementierung, dass Schule mehr leisten muss als Lernerfolge zu ermöglichen?
Was kann nicht weg, gerade weil es sich nicht messen lässt?
#FediLZ #Schule #Lernen #Prüfungskultur #Schulentwicklung #BayernEdu #SchuleistkeinHotel
Das aktuelle Thema der #Edublogparade ist Demokratiebildung. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um aufzuschreiben, warum in der Schule alles politisch ist (und auch schon vor der Einführung der #Verfassungsviertelstunde in Bayern war ):
https://diefraumitdemdromedar.de/demokratiebildung-fuer-lehrkraefte-alles-ist-politisch/
@RainerMuehlhoff @MarteHenningsen
Ich habe #KI nie als eine Lösung für den #Lehrermangel gesehen - hier in #Bayernedu ist seit kurzem eine Bewertung mit Unterstützung von KI-Tools erlaubt.
Meine Schule hat seit kurzem #fobizz und damit experimentiere ich durchaus interessiert. Interessiert deshalb, weil SuS über KI-Tools schneller und häufiger #Feedback erhalten können. Für Notengebung wäre mir dieser Zwischenschritt derzeit zu aufwendig.