sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

588
active users

#digitalisierung

19 posts16 participants0 posts today

Seit 2021 konzipiere und betreue ich auf Arbeit u.a. den "Truck der Digitalisierung", einen mobilen Showroom für das, was in Sachen #Digitalisierung in der #Pflege realistisch möglich ist.

Jetzt ist im Rahmen des Podcasts der #Zukunftszentren des #BMAS ein Gespräch mit mir und einer Kollegin von einem Träger erschienen - über #TruDi und das #Zukunftszentrum #pulsnetzMuTiG. Hört doch gerne man rein:

zukunftsmusik.podigee.io/8-ep0

Und, #Pflegebubble, sagt mir, wo ich als Schreibtischtäter falsch liege...

Eine Änderung des E-Government-Gesetzes in Baden-Württemberg ist in der Online-Kommentierungsphase. "Mit dem vorliegenden Änderungsgesetz sollen die rechtlichen Grundlagen der Verwaltugnsdigitalisierung an die geänderte bundesrechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden." heißt es auf der Seite des Beteiligungsportals dazu ( beteiligungsportal.baden-wuert ), damit dürfte die rechtliche Grundlage für die #Registermodernisierung ( bva.bund.de/DE/Services/Behoer ) gemeint sein. Dies wiederum ist eine Anforderung der #EU unter dem Stichwort "Once-Only" ( ec.europa.eu/digital-building- ). Damit für die EU die behördlichen Wege kürzer sind, werden diese nun auch in Deutschland umgesetzt. Damit wird man z.B. die Meldebescheinigung oder das Schulabschlusszeugnis nicht mehr holen und abgeben müssen, sondern die anfragende Behörde oder #Hochschule bitten können, dies direkt auf elektronischem Wege zu tun.

Baden-Württemberg.deE-Government-GesetzBeteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg.

Die Anmeldung für „Zugang gestalten!“ ist offen 👉 zugang-gestalten.org/anmeldung/

Seit 2011 bringt die Konferenz jährlich Kultur, Wissenschaft, Politik & Zivilgesellschaft zusammen, um über Potenziale und Herausforderungen der #Digitalisierung für #Kulturerbe einrichtungen zu diskutieren.

2025 ist Künstliche Intelligenz im Fokus:
🔍 Wie verändert #KI den Zugang zum #kulturellesErbe ?
🧠 Welche ethischen Leitlinien brauchen wir?
📚 Wie gehen wir mit sensiblen #Daten und intransparenten Algorithmen um?

Mehr Interaktion & #Reichweite im #Fediverse als auf #X!

Wir haben dazu ein anschauliches Beispiel: Die @maxplanckgesellschaft hat mit ihrem Post zum Jahrbuch 2024 auf #Mastodon eine 21-fache Interaktionsrate im Vergleich zu #X erreicht.

➡️ #WissKomm-Ressourcen sind im #Fediverse bestens investiert!

Mehr in unserem PDF-Factsheet:
👉 social-media-matrix.king-consu

Prima, sagt ja wieder mal einiges über den Stand der Digitalisierung in Deutschland aus, wenn Online-Weiterbildung unter ein Gesetz von 1977 fällt. Dann sollte sich die Regierung mal schleunigst um eine Anpassung bemühen, damit nicht ein ganzer Wirtschaftszweig wegbricht.

Das wird ja was werden. Die ZFU haben auf der Website schon mal vorsorglich klargemacht, dass sie nicht erreichbar sind. 😄

spiegel.de/karriere/bundesgeri

DER SPIEGEL · Bundesgerichtshof zu Coaching, Mentoring und Weiterbildung: Bedeutet diese Entscheidung das Ende für Onlinekurse?By Florian Gontek

Wie fast immer am 1. Donnerstag im Monat gibt es auch am 07.08. wieder ein überregionales #BitsUndBäume Online-Community-Treffen.

Dabei gibt es wieder genügend Raum zum allgemeinen Austausch über #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung sowie für Vernetzung.

👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

Los geht's um 19:31. Uhr

Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

Zukunft Digital: Chancen für die Generation 50+
Wie können digitale Weiterbildungsangebote so gestaltet werden, dass sie gezielt auf die Lerngewohnheiten und -bedürfnisse älterer Beschäftigter eingehen? Mit dieser Frage befasst sich eine neue dreiteilige digitale Veranstaltungsreihe des @bibb in Kooperation mit Das Demographie Netzwerk e.V.
demographie-netzwerk.de/leistu
#Weiterbildung #Digitalisierung #Berufsbildung #Bildungdigital