and #GoingDark (#EUGoingDark), a sneaky back-up plan in case #ChatControl gets blocked.
and #GoingDark (#EUGoingDark), a sneaky back-up plan in case #ChatControl gets blocked.
bekommt neuen #Datenschutzbeauftragten¹. @heiseonline spekuliert², dass Wiewiórowski zu kritisch gegenüber #MS365 #KI #Chatkontrolle #VonDerLeyens Kommission & #Europol war.
Jetzt soll, wohl mit Stimmen von „weiter rechts stehenden Abgeordnete[n]“ Bruno Gencarelli aus der Kommission folgen, der „Lösungen“ f. den #EuGoingDark / #Going Dark- Überwachungs-Plan finden will. Position zu #Vorratsdatenspeicherung unklar.
*Update siehe Antwort !
¹ https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20250108IPR26254/meps-choose-bruno-gencarelli-as-top-candidate-for-eu-data-protection-watchdog
² https://www.heise.de/news/Zu-kritisch-EU-Abgeordnete-waehlen-Datenschutzbeauftragten-Wiewiorowski-ab-10246049.html
Zusammen mit @edri und ca. 50 anderen Organisationen der Zivilgesellschaft haben wir einen Offenen Brief gegen die Überwachungsagenda #GoingDark unterschrieben. Ziel der EU-Arbeitsgruppe ist ein maximaler Zugang für Ermittlungsbehörden zu privaten Daten. D.h.:
Überwachungszombie #Vorratsdatenspeicherung für die ganze EU wiederbeleben
#Hintertüren als Standard in Technologien
Neue Angriffe auf #Verschlüsselung
Bericht über den Brief bei @netzpolitik_feed:
https://netzpolitik.org/2024/digital-ngos-stellen-sich-gegen-forderungen-nach-entschluesselung/
Update: Die von @datenschutzverein dankenswerterweise erstellte deutsche Übersetzung des Briefes kann man nun hier nachlesen:
https://datenpunks.de/insecurity-by-design-offener-brief-gegen-die-goingdark-plaene-der-eu/
JA! Guter Punkt. Aktueller Plan zur Schwächung von #Verschlüsselung ab Werk inkl. VDS in der heißt #EuGoingDark [1]
Habt ihr Kapazitäten dazu etwas Evidenz an Öffentlichkeit, EP u. Magnus Brunner* (sorry, McGrath is nat. nicht d. Richtige) zu schicken oder auch an @janboehm ?
Was zu wenig beachtet wird (#wzwbw):
"Going Dark": EU-Arbeitsgruppe will Zugang zu verschlüsselten Inhalten
Mit drastischen Vorschlägen will eine von Polizeibehörden dominierte EU-Arbeitsgruppe zunehmender Verschlüsselung begegnen. Auf der Wunschliste stehen der Zugang zu sicherer Kommunikation, umfassende Vorratsdatenspeicherung und Strafen für unkooperative Anbieter, etwa den datensparsamen Messenger Signal.
Volltext bei @netzpolitik_feed: https://netzpolitik.org/2024/going-dark-eu-arbeitsgruppe-will-zugang-zu-verschluesselten-inhalten/
#DataProtection Board's Statement on the 42 Recommendations of the »High-Level Group on Access to Data for Effective Law Enforcement« aka the #EuGoingDark surveillance plan:
https://www.edpb.europa.eu/system/files/2024-11/edpb_statement_20241104_ontherecommendationsofthehlg_en.pdf
> "The #EDPB, …, positively notes the intention expressed in the Recommendations to establish a harmonised EU regime on #DataRetention …"
Nothing about the undemocratic and biased working methods of the group …
Zum Einstieg schwärmt #Brunner von seiner Heimat Voralberg (er möchte ja auch "home" in der Amtsbezeichnung). Dabei gibt es wichtige Themen anzusprechen, für die er mutmaßlich zuständig sein wird. Aus der Generaldirektion HOME (Migration und Inneres) kamen in der Vergangenheit & voraussichtlich auch in der Zukunft Themen rund um #Überwachung wie #Vorratsdatenspeicherung, #Chatkontrolle, #EUGoingDark, aber auch die Umsetzung des #AIActs an EU-Grenzen, wie @edri hervorhebt:
https://eupolicy.social/@edri/113431568456957039
#DigitalRights watch out!
Hearing of Commissioner-designate Magnus #Brunner, if waved through, in future responsible for #CivilLiberties #Migration* & #HomeAffairs.
In his written answers he claims a "lack of harmonised #DataRetention laws" and endorses the undemocratic #EuGoingDark surveillance plan & #ChatControl:
https://hearings.elections.europa.eu/documents/brunner/brunner_writtenquestionsandanswers_en.pdf
Hearing: Tue 5 Nov., 18.30-21.30
https://elections.europa.eu/european-commission/en/programme/
Which* MEP will ask decisive questions? https://edri.org/our-work/high-level-group-going-dark-outcome-a-mission-failure/
#EuGoingDark –
's clandestine #surveillance plan is about to be finalized:
15 Nov.: final meeting
27 Nov.: presentation of final report
→ @andre_meister has a new document: https://chaos.social/@andre_meister/113361602775442149
Overview of the plan: https://www.patrick-breyer.de/en/posts/going-dark-expert-group-eus-surveillance-forge/ #DataRetention
" #SecurityByDesign "
access to devices
undermining #encryption #e2ee
The Europol press conference today announcing the takedown of the miniature encrypted communications service Ghost (1000 messages exchanged per day, a fraction of EncroChat), quickly turned into a lobbying exercise for the #EuGoingDark HLG:
"[Private companies] must ensure that their platforms are not safe havens for criminals and should provide mechanisms for lawful data access under judicial oversight and in full respect of fundamental rights" (aka #E2EE backdoors)
Magnus Brunner erbt als Innenkommissar wichtige Themen:
1. Er muss den im Juni beschlossenen EU-Asylpakt umsetzen – heikel, weil unter den Staaten immer wieder für Streit sorgend.
2. Er wird für den #EUGoingDark-Überwachungsplan zuständig – inklusive vorgeschlagener #Vorratsdatenspeicherung und Maßnahmen gegen #Verschlüsselung.
Yes, das Thema #EuGoingDark muss unbedingt in den #ÖRR. Dank an @SibylleBerg für d. Versuch!
Das Thema ist, ähnlich wie #Vorratsdatenspeicherung, stark Spin-gefährdet, weswegen Berichterstattung oft daneben geht: einseitige Berichte ohne Hintergründe, keine neutrale Sprache, kaum kritische Stimmen.
Mein @campact -Artikel aus August, gern auch als Journo-Briefing:
Herbst 2024: EU-Pläne für umfassende digitale Überwachung
https://blog.campact.de/2024/08/eugoingdark-digitale-ueberwachung-eu-vorratsdatenspeicherung/
Vielleicht hätte @SibylleBerg den Moderator vorwarnen müssen, dass sie das Thema anschneiden will, damit er sich vorbereiten kann. Noch glaube ich nicht, dass es unmöglich ist, das Thema #EuGoingDark im #ÖRR unterzubringen.
Vielleicht liest hier ein:e #Journalist:in mit, die uns erklären kann, was das übliche Vorgehen ist.
@chpietsch @SibylleBerg Danke für den interessanten Link. Wäre man jetzt Verschwörungstheorie-Fan, bekäme man fast den Eindruck, der öffentlich-rechtliche Rundfunk möchte nicht, dass die EU-Bürger*innen zuviel von #EuGoingDark mitbekommen.
Vorhin lief in der Sendung #Scala auf #wdr5 ein hörenswertes Interview mit @SibylleBerg, der neuen EU-Parlamentarierin der Partei #diePartei. Es lässt sich jederzeit nachhören: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-hintergrund/audio-die-neue-im-eu-parlament-sibylle-berg-100.html
Als Sibylle Berg die #EuGoingDark-Pläne erwähnte, musste der Moderator sie leider sofort unterbrechen, weil er sich nicht damit auskenne. Schade!
Lesenswert: In der Legal Tribune Online (#LTO) haben sich Markus Sehl & Maryam Kamil Abdulsalam mit den Plänen der #EuGoingDark-Gruppe für -weite Massenüberwachung beschäftigt:
> „Bestimmt am Ende also Brüssel darüber, ob und wieviel #Vorratsdatenspeicherung in Deutschland gilt [?] Die deutsche Rechtslage prägen, könnten solche geeinten Pläne aus Brüssel allerdings nur, wenn sie von einer EU-Gesetzgebungskompetenz gedeckt sind. “
For 10 years, MEPs of the German @piratenpartei have represented you in the EU Parliament.
Read about my greatest successes here: https://patrick-breyer.de/en/pirateswork-in-europe-our-track-record/
10 Jahre lang haben euch Abgeordnete der @piratenpartei im EU-Parlament vertreten, und #PiratenWirken:
Im Video meine größten Erfolge seit 2019.
Mehr dazu: https://patrick-breyer.de/erfolge
@catileptic comments on the #EuGoingDark surveillance plan:
> "A* study published in 2023 by NHL Stenden University [rejects the] „Going Dark” concept and law enforcement's insistence that they must have access to citizens' data and communications to be effective."
(EN transl. from )
https://misreport.substack.com/p/editia-215
*edit: typo