@sixtus Also ich werd' nicht bei ner #illegalenGrenzkontrolle anhalten sondern weiterfahren!
Bin mir sicher TVöD-Bund zahlt nicht genug für die Folgerisiken einer Mitwirkung an #IllegaleGrenzkontrollen, und keine Rechtschutzversicherung wird #Vorsatz (weil jene #Grenzkontrollen offensichtlch #illegal sind!) mittragen.
Sich auf Befehle zu berufen war schon vor #Eichmann und #DDR-#Mauerschützen falsch!
Buchrezension
" #Eichmann und der #Holocaust ", herausgegeben von Frank Bajohr und Sybille Steinbacher, bietet einen aktuellen Überblick über einen der zentralen NS-Täter. Die Rezension von Michael Wildt betont die Bedeutung des Bandes für die aktuelle Holocaust-Forschung.
"The mass murder in Gaza outlines a pattern, a set of tools and measures of extermination, subjugation, and expulsion".
"What is it about genocide that Global-North governments find so valuable and attractive that they protect its screamingly criminal substance and application, even at the cost of completely ruining their standing with everyone else on the planet?"
It sets a precedent "to subdue the cities of the Global South (and the poor in general").
"Why?
"The general reason is obvious, and while there would be much to say about it, let’s just summarize it here: The West is in decline in a severely crisis-ridden world (it has produced most or even all of these crises, but let’s pass over that irony for now). Its “elites” have decided not to adjust constructively – which would be entirely possible by compromise, cooperation, and sharing – but instead […] they will fight for what they hubristically see as their “garden”."
Tarik Cyril Amar (2024) https://www.tarikcyrilamar.com/p/the-gaza-method
"When an abject lack of compassion has the redeeming feature of being accompanied by a blunt lack of sophistication": https://www.tarikcyrilamar.com/p/germanys-annalena-baerbock-the-debility-0b5
ethics, pol / general
Wer nach den Eindrücken des empathiefreien #CDU-, FDP- und AfD-Verhalten aus den letzten Wochen (sowie der GOP in den USA) mal nachfühlen will, was die extremen Auswirkungen von #Empathiefreiheit sein können, der sollte vielleicht mal den Film "Hannah Ahrendt" aus 2014 sehen.
Die Originalmitschnitte von #Eichmann s Prozess sind schwer auszuhalten.
Heute vor 83 Jahren besprachen deutsche Nazis wie #heydrich und #eichmann am #Wannsee in #Berlin die Details der „„Endlösung der Judenfrage“, des millionfachen, industriellen Massenmords an Jüdinnen und Juden.
https://taz.de/Ortsbesuch-am-Tatort-von-einst/!6059612/
#onthisday #WannseeConference #holocaust @auschwitzmuseum @wannsee
https://www.europesays.com/1753264/ Israeli Soldiers on Vacation Are Being Investigated for War Crimes in Gaza #Adolf #Augusto #Brazil #Conflicts #eichmann #geopolitics #PinochetUgarte
@davidaugust nodds in agreement
The Problem wasn't that 42 assassinations of #Hitler failed, but that there weren't 60 Million Assassins & Conspirators against him!
From #Eichmann to the train conductors driving people to #ConcentrationCamps, everyone taking their part in it and bein knowing collaborators are guilty!
Der Fall #Eichmann transnational -
Gesellschaftliche und kulturelle Wirkungen in Deutschland, Israel und Südamerika.
Mit einem Beitrag von Dr. Katharina Rauschenberger (Fritz Bauer Institut).
Jetzt verfügbar im Open Access
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111077345/html?lang=de&srsltid=AfmBOoo_ldQnzbw6_uzjMf6Bwq5t9Mp1CqHxX93v1sn6Cs6rAK_6kLVm
Eilisilta päättyi #ParthGalen'in murhenäytelmään. Sormuksen seurue on hajalla. Siitä saattaa olla hyvä ponnistaa tänään #TTT-teatteriin katsomaan #Eichmann'ia, yhtä #Sauron'in seuraajista. #TSH #LoTR #Tolkien #miehenelämää #kotijuttuja
revisiting #holocaust #eichmann #arendt
Hannah Arendt's "Eichmann in Jerusalem"
1/4
https://theoretician.podbean.com/e/hannah-arendts-eichmann-in-jerusalem-part-1-of-4/
https://theoretician.podbean.com/
https://podcasts.apple.com/fi/podcast/theory-philosophy/id1480965056
Samantha Hill: "Für #Arendt war die politische Emanzipation der Bourgeoisie der Grundstein des modernen Nationalstaates, in dem die politischen Gesetze von den privaten Interessen der Geschäftsleute bestimmt wurden, die es für nötig befunden hatten, den Staatsapparat zu übernehmen, um das Militär für ihre kolonialen Unternehmungen einzusetzen. Diese Kooptation der Nation und ihre Umwandlung in einen Nationalstaat durch private Wirtschaftsinteressen war der Kern ihres Verständnisses. Und was sie betonte - und wofür sie kritisiert wurde - war das Argument, dass der Antisemitismus vom Nationalstaat politisch benutzt wurde, um seine politischen und wirtschaftlichen Interessen zu fördern.
"Arendt hat dieses Argument nie aufgegeben. Tatsächlich griff sie es in ihrem umstrittensten Werk, Eichmann in Jerusalem (1963), wieder auf, in dem sie Ben-Gurion vorwarf, einen "Schauprozess" zu veranstalten, um das Leiden des jüdischen Volkes auszunutzen, anstatt den wirklichen Verbrecher, Hitlers Cheflogistiker Adolf Eichmann, für seine Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen. Natürlich sei Eichmann antisemitisch gewesen, aber sein Hass auf das jüdische Volk sei nicht sein Hauptmotiv gewesen. Vielmehr sei es seine banale Hybris gewesen, die ihn dazu gebracht habe, in den Reihen des Dritten Reiches aufzusteigen. Das sei die Banalität des Bösen, und sie definierte die Banalität des Bösen als die Unfähigkeit, sich die Welt aus der Perspektive eines anderen vorzustellen."