Getragen von einem Konsortium wird ab 2026 der Fachinformationsdienst Geschlechterforschung / Gender Studies starten! "Damit entsteht erstmals eine zentral koordinierte Infrastruktur zur wissenschaftlichen Informationsversorgung für die inter- und transdisziplinäre Geschlechterforschung in Deutschland." » https://www.mvbz.fu-berlin.de/news/fid_gender_studies.html #FID#Geschlechterforschung#GenderStudies
Leseliste der UB Wien: "Read with us: Queere Comics" https://bibliothek.univie.ac.at/hauptbibliothek/read_with_us_queere_comics.html "Diese Leseliste bietet einen fundierten Überblick über maßgebliche Publikationen, die sich mit den vielfältigen und komplexen Verflechtungen von #Comicforschung und #GenderStudies beschäftigen – mit besonderem Fokus auf Queer Theory, Intersektionalität und Interdependenz sowie queere Perspektiven auf Körperdarstellungen, Beziehungsmodelle und Identitätsentwürfe im Comic."
So happy that my article "Mad mermaids vs. beauty standards: Examining the intersection of gender, sexuality, race, and dis/ability in online mermaid fan art (2010-2020)" was published in First Monday - one of the first openly accessible, peer–reviewed journals on the Internet, solely devoted to the Internet. ^_^
"Wann immer der Faschismus droht, denunzieren seine Vertreter und Förderer Universitäten und Schulen als Quellen „marxistischer Indoktrination“, des klassischen Schreckgespenstes faschistischer Politik. In der Regel ohne jeglichen tatsächlichen Bezug zu Marx oder dem Marxismus; er dient lediglich als Mittel zur Verunglimpfung des Konzepts der Gleichheit."
"Bei den faschistischen Angriffen auf die #Universitäten kommt diesen meist die Rolle der nationalsozialistischen „jüdischen #Verschwörung“ hinter der Frauenbewegung zu: Die #Hochschulen unterminierten die Männlichkeit und gefährdeten die traditionelle Familie, indem sie Gender Studies fördern."
Save the date, Dress History friends, for another "At Home with C19th Dress and Textiles Reframed" online event on Sunday, May 25!
"This themed session focuses on the development of the chemisette, the male shirt and the blouse in relation to themes of innovation, consumption, manufacture and the historic display of classed and gendered bodies. All welcome!"
Speakers: Hilary Davidson - When is a Chemisette a Chemisette? John Finkelberg - Inventing Modern Masculinity and the White Shirt Suzanne Rowland - Unpacking the fashionable 'Edwardian' Blouse
Haben Texte, in denen ungewöhnliche Gender-Darstellungen vorkommen, gemeinsame thematische Schwerpunkte? Dieser Frage sind Verena Schmitt & Lukas Kagerer (beide studieren an der Uni Halle) nachgegangen. Wir durften ihre Ergebnisse in einem Gastartikel veröffentlichen: https://msternchenw.de/von-angst-bis-naturmystik-die-themen-im-disko-analysiert/
Los gehts: Die #KEG2025 23. Arbeitstagung der "Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum" findet heute an der @uniinnsbruck statt. Wir freuen uns sehr Co-Host der Tagung zu sein!
Auf der Agenda stehen u.a. Anti-Feminismus und Angriffe auf die Gender Studies als Herausforderungen für Hochschulen.
Die #KEG2025 - 23. Arbeitstagung der "Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum" startet morgen an der @uniinnsbruck und das Team des @genderUIBK freut sich sehr Co-Host der Tagung zu sein. Auf der Agenda stehen u.a. Anti-Feminismus und Angriffe auf die Gender Studies als Herausforderungen für Hochschulen. Link zum Tagungsprogramm: https://www.uibk.ac.at/de/geschlechterforschung/keg2025/programm/ Wir freuen uns schon! #genderstudies#keg2025
Un tema de gran relevancia este bimestre en la revista Arqueología mexicana: Las mujeres mayas en el clásico. Un dosier con enfoque multiple sobre su papel ayer y hoy.
In the book chapter "Trapped in Time: Gender Representation in Archaeological Museum Exhibitions in Europe", Laura Coltofean and Ana Cristina Martins assess 'the extent to which gender-informed narratives exist in archaeological exhibitions in Europe in the twenty-first century'.