sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

583
active users

#swr

4 posts4 participants2 posts today

Artikel des #SWR News Feed:
„Meinung: Dass Schüler ihr Klassenzimmer putzen, ist nicht zu viel verlangt“

Der Bürgermeister von Schwäbisch Gmünd will den Schülern ~10% der Unterrichtszeit nehmen und sie stattdessen das Klassenzimmer putzen zu lassen, um 250.000 € zu sparen. Und der Journalist findet das gut.

Ich kann mich nicht entscheiden, was mich am meisten ärgert.

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellMeinung: Dass Schüler ihr Klassenzimmer putzen, ist nicht zu viel verlangtIn Schwäbisch Gmünd schlägt Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) vor, Schüler ihre Klassenzimmer selbst reinigen zu lassen, um Geld zu sparen. Ein guter Vorschlag, findet Henning Otte.

Helmut Dietl – „Schtonk!“ (1991)

„Schtonk!“ ist eine fantastische Satire über einen Skandal, der bis heute nachhallt: Über die Hitler-Tagebücher, die Medien und die deutsche Nachkriegsgesellschaft. Das Meisterwerk von Helmut Dietl ist bis heute unerreicht und die Mechanismen der Medien sind noch ganz dieselben. (ARD, Wh.)

NexxtPress · Helmut Dietl - "Schtonk!" (1991)
More from Mediathekperlen

Every few months I repost this link. THIS is what should be taught in Ham Radio license courses and manuals...it's a lecture from Bell Labs in the 1950s that make impedance, SWR and related things EXTREMELY easy to grasp. I show it in my Technician, General AND Amateur Extra classes, and love watching everyone in the room get it at last. Take a look!

youtube.com/watch?v=DovunOxlY1k

#SWR
"Die Anlage produziert zu Spitzenzeiten 2,7 Megawatt Strom - genug, um theoretisch 800 Einfamilienhäuser ein Jahr lang zu versorgen."
Irgendwas passt da nicht. Oder ich verstehe schlicht den Rechenweg nicht.
Könnte man sich bei Strom nicht mal auf einen klar definierten Referenzwert einigen?
#pv #Wasserstoff
swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellEnergieautark im Schwarzwald: Wie ein Familienbetrieb Vorreiter wirdEin mittelständisches Unternehmen im Schwarzwald zeigt, wie nachhaltige Energieversorgung funktioniert: Solarstrom und Wasserstoff machen es fast autark.

Haben wir etwa Feinde, die wir gar nicht erfunden haben?

sprach ein Regierungsvertreter Libertaniens in Minute 30 des Hörspiels Hotel Auferstehung von Horst Zahlten | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1969 | Erstsendung: 12.05.1969

swr.de/swrkultur/hoerspiel/hot

SWR KulturHotel Auferstehung (1969)Im 25. Jahrhundert können eingefrorene Menschen wiederbelebt werden. Die Regierung einer Insel bangt um ihre Macht.

Es gibt eine Doku namens „Feuer und Flamme". In Staffel 10 sind sie mit der Berufsfeuerwehr in Heidelberg unterwegs.

Eine spannende und gut gemachte Serie. Die ersten drei Folgen sind in der Mediathek der @Ard online zu finden. Insgesamt sollen es zehn Folgen aus Heidelberg werden:

ardmediathek.de/serie/feuer-un

mediathekviewweb.de/#query=feu

www1.wdr.de/fernsehen/feuer-un

Helge Schneider – „The Klimperclown“ (2025)

Alles richtig gemacht! Was soll ich sonst schreiben, über den Geburtstagsfilm, den der SWR dem größten Mülheimer Genie der Gegenwart im Auftrag der ARD hat widmen lassen. Angesichts der Unmöglichkeit der gestellten Aufgabe, haben sie dort glücklicherweise kollektiv entschieden, den Künstler das Werk doch lieber selbst anfertigen zu lassen, bevor die Sendeanstalt sich der Peinlichkeit einer weiteren öffentlich-rechtlichen Hagiographie die dann doch nicht mehr als ein Recycling alter Talkshows und Sketche geworden wäre. (ARD, Neu!)

NexxtPress · Helge Schneider - "The Klimperclown" (2025)
More from Mediathekperlen