sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

588
active users

#ZEVEDI

2 posts2 participants0 posts today
Continued thread
Continued thread

📎 Weitere Informationen:
👉 Folge 15: Mit Physik rechnen: Quantencomputer in der Realität
zevedi.de/digitalgespraech-015
👉 Zur Webseite des Projekts OpenSuperQPlus:
opensuperqplus.eu/

👉 Zur Webseite für das International Year of Quantum Science and Technology der Vereinten Nationen:
quantum2025.org/

👉 Zur Webseite für das „Quantenjahr 2025“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft:
lnkd.in/eQK82_GT

(4/4)

zevedi.deMit Physik rechnen: Quanten­computer in der Realität – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung
Continued thread

👥 Mit Beiträgen von Forschenden der Philipps-Universität Marburg, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Universidade de Lisboa, Monash University, PLMJ, Università Bocconi, THM Business School | Fachbereich Wirtschaft.
(2/2)

📄 Weitere Informationen: zevedi.de/aktivitaeten/veranst

zevedi.deBlockchain Summit 2025 – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung
Continued thread

🗣️ „𝗗𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗚𝗲𝗹𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗲𝘂𝗿𝗼𝗽ä𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 Ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁: 𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗘𝘂𝗿𝗼?“
26. Mai 2025 | 13:45–14:15 Uhr | Stage 3

👉 Kommt vorbei, diskutiert mit und bringt eure Perspektiven ein – die Bühne ist offen für Austausch!

ℹ️ Die re:publica 25 findet vom 26.–28. Mai 2025 in der STATION Berlin statt. Das diesjährige Motto lautet: „𝗚𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗫𝗬𝗭“
(2/2)

#ZEVEDI #eFin #rp25 #GenXYZ #DigitalerEuro

© ZEVEDI, re:publica

Continued thread

Im Mittelpunkt standen reale und abstrahierte Fallbeispiele, die die besonderen ethischen Herausforderungen bei der Bewertung von Forschung an und mit KI deutlich machten.

Die Diskussionen wurden visuell von Matthias Seifert begleitet. Auf Basis seiner Zeichnungen wurde ein Visual Memo erstellt, das zentrale Themen und Einsichten des Symposiums anschaulich zusammenfasst.
(2/2)

„𝗞𝗜 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘇𝘂 𝗺𝗮𝘀𝘀𝗶𝘃𝗲𝗿 Ü𝗯𝗲𝗿𝘄𝗮𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻“
📝 Neuer Beitrag von Ralf Otte, Professor für Automatisierungstechnik und Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Ulm für den #ZEVEDI-Verantwortungsblog.

➡️ zevedi.de/ki-wird-zu-massiver-

Steht die so genannte „Singularität“ kurz bevor? Wird die KI also die menschliche Intelligenz überflügeln – mit segensreichen oder apokalyptischen Folgen für die Menschheit? Oder kommen – ganz im Gegenteil – die Grenzen der KI in Sichtweite?

(1/🧵)

Continued thread

Ein Beitrag zum ZEVEDI-Verantwortungsblog von Dr. Julia Gül Erdogan (@indeks), Historikerin mit den Schwerpunkten Technik-, Kultur- und Umweltgeschichte. Derzeit arbeitet sie an der Humboldt-Universität zu Berlin am Lehrstuhl für Kulturtechniken und Wissensgeschichte.

⬇ Zum Blogbeitrag
zevedi.de/von-helden-zu-schurk

👉 Mehr zum ZEVEDI-Verantwortungsblog
zevedi.de/verantwortungsblog/

zevedi.deVon Helden zu Schurken? Zur Entwicklung des Hackerbegriffs – Startseite – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung

In Sachen #digitalEuro ist die Beratung des Gesetzesvorhabens nicht beendet und es bleibt Raum für inhaltliche Überlegungen. Im Arbeitszusammenhang des Diskursprojektes "Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors"(eFin & Demokratie) am #ZEVEDI ist dazu ein 𝗣𝗼𝗹𝗶𝗰𝘆 𝗣𝗮𝗽𝗲𝗿 entstanden.
(1/🧵)

𝗭𝗘𝗩𝗘𝗗𝗜 𝗯𝗲𝗶𝗺 #Digitalgipfel2024

Beim #digitalgipel ist #ZEVEDI am Stand 8 auf Ebene 1 im Kap Europa zu finden. Begrüßen konnten wir schon Carla Hustedt von der Stiftung Mercator, die unser Diskursprojekt zu Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors am Zentrum fördert.

Neben unserem Stand ist ZEVEDI auch in zwei Panels des Begleitprogramms des Partnerlandes Hessen vertreten:
(1/🧵)

𝗚𝗲𝗹𝗱 𝗮𝗹𝘀 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲

Vortrag von #ZEVEDI Young Investigator Carola Westermeier am 3.7. um 18 Uhr in Berlin in der Vortragsreihe 𝘔𝘢𝘬𝘪𝘯𝘨 𝘚𝘦𝘯𝘴𝘦 𝘰𝘧 𝘵𝘩𝘦 𝘋𝘪𝘨𝘪𝘵𝘢𝘭 𝘚𝘰𝘤𝘪𝘦𝘵𝘺 des HIIG Berlin und @WZB_Berlin.

Anmeldung, Livestream und Aufzeichnung:
▶️ hiig.de/events/carola-westerme

🔍 Was bedeutet "Verantwortung" in der digitalen Welt?

➡️ zevedi.de/versuch-ueber-das-v-

Im 𝘝𝘦𝘳𝘢𝘯𝘵𝘸𝘰𝘳𝘵𝘶𝘯𝘨𝘴𝘣𝘭𝘰𝘨 geht 𝗣𝗲𝘁𝗿𝗮 𝗚𝗲𝗵𝗿𝗶𝗻𝗴 der Frage nach, was "Verantwortung" meint und wie sie im Kontext der Digitalisierung eingesetzt wird. Der Begriff, kaum zu definieren und häufig leichtfertig verwendet, wird unter die Lupe genommen: von ethischen und rechtlichen Perspektiven bis hin zu praktischen Anwendungen in Unternehmen.