sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

586
active users

#Elektroautos

1 post1 participant0 posts today

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A7: Würzburg -> Ulm, zwischen 2.2 km hinter AS Dinkelsbühl/Fichtenau und Virngrundtunnel und blockieren die #Autobahn.

Eine Gruppe #Kleinwagen feiert, dass in #Paris Besucher mit schweren #SUVs ab Oktober 2024 deutlich höhere #Parkgebühren zahlen müssen. Eine Stunde #Parken im #Stadtzentrum kostet 18 Euro, für sechs Stunden sind es 225 Euro. Betroffen sind schwere #Verbrenner-, Hybrid- und #Elektroautos. (Quelle: Standard)
derstandard.at/story/300000023

DER STANDARD · Wer mit einem SUV sechs Stunden im Pariser Zentrum parken will, zahlt nun 225 EuroBesucher, die mit einem schweren Fahrzeug ins Zentrum der französischen Hauptstadt wollen, müssen nun deutlich mehr dafür zahlen

Hallo @balkonsolar ,

Ist es möglich, #SteckerSolar-Technik zum Laden eines #ElektroAutos zu verwenden? Also Panels, Wechselrichter, Speicher und Steckdose / Wallbox (mit geringer Ladeleistung sollte ich zurecht kommen). Habt ihr da Erfahrungen?

Hintergrund:
Ich hatte@die Idee, normale Photovoltaik auf das Dach der Doppelgararage zu installieren. Der Installateur sagt mir, dass ich dafür die leitung@ins Haus, den Sicherungskasten und die Leitung zum Dachständer erneuern muss.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A9: Nürnberg -> München, zwischen 1.1 km hinter Räubersried und 0.2 km vor AS Allersberg und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos sind vermutlich empört über die wenigen #Ladesäulen im #Saarland. Dort müssen sich 24,3 #EAutos eine #Ladesäule teilen.☹️ (Quelle: NDR)
ndr.de/nachrichten/mecklenburg

ndr.de · Ladesäulen-Ranking: Vorpommern vorneBy ndr.de

Bis zu 62 % höhere Kosten beim Ad-hoc-Laden von #Elektroautos – so der #ADAC. Wer spontan Strom zapft, zahlt teils 87 statt 59 ct/kWh. Das bremst die #Energiewende und schreckt potenzielle Umsteiger ab. ⚡
Warum schafft es unsere Regierung nicht, unkompliziertes und faires #Laden möglich zu machen? Ein Ladevorgang darf kein Tarifdschungel sein.
spiegel.de/auto/adac-ad-hoc-la

DER SPIEGEL · Untersuchung des ADAC: Ad-hoc-Laden von E-Autos ist bis zu 62 Prozent teurer als Laden mit VertragBy DER SPIEGEL

#Frankreich führt sein erfolgreiches #Sozialleasing für #Elektroautos ab September 2025 fort.

Mit bis zu 7000 Euro Zuschuss sollen einkommensschwache Pendler unterstützt werden, besonders in #Umweltzonen.

Gefördert werden #Leasingraten zwischen 140 und 200 Euro monatlich. Im Fokus stehen leichte, in #Europa produzierte #Elektroautos. Die Regierung stellt rund 370 Millionen Euro bereit.

heise.de/news/E-Auto-Frankreic

heise online · Verkehrswende: Frankreich setzt erfolgreiches Sozialleasing für E-Autos fortBy Florian Pillau

#Stellantis stoppt seine Pläne für #Wasserstoff-Nutzfahrzeuge.

Die Entwicklung von leichten bis schweren #Brennstoffzellen-Modellen wird eingestellt.

Der Konzern verweist auf ineffiziente Herstellung, hohe Kosten, schlechte #Infrastruktur und geringe #Marktnachfrage. #Wasserstoff bleibe ein Nischensegment ohne mittelfristige #Wirtschaftlichkeit. Forschungskapazitäten werden künftig auf #Elektroautos und #Hybridfahrzeuge konzentriert.

arstechnica.com/cars/2025/07/s

A row of four white Stellantis vans in a factory
Ars Technica · Stellantis abandons hydrogen fuel cell developmentBy Jonathan M. Gitlin

Die EU plant, 2030 bei Firmenflotten und Mietwagen nur noch #Elektroautos zuzulassen.
Firmenwagen werden z. B. über das #Dienstwagenprivileg stark subventioniert. Da wäre es nur folgerichtig, wenn dort nur noch klimafreundliche Fahrzeuge gefördert werden.
Die deutsche Regierung sollte ihre Blockadehaltung gegen die Pläne der EU aufgeben! 🚗⚡
spiegel.de/wirtschaft/eu-plant

DER SPIEGEL · Neuregelung ab 2030: EU plant offenbar Verbrennerverbot für Firmenflotten und MietautosBy DER SPIEGEL

Hier in den linksdrehenden, meist urbanen #Blasen auf #Mastodon ist das Konzept erneuerbarer #Friedensenergien bereits gut verstanden, gelten private PKW als „bäh“. Auf #YouTube dominieren dagegen noch #Fossilismus & rechter #Dualismus. Habe es dennoch & deswegen gewagt, auf meinem #Vlog für #Solarpunk und #Elektroautos als #Friedensautos einzutreten. Denn 250 Tsd Neuanmeldungen von Elektroautos im ersten Halbjahr 2025 in #Deutschland sind neuer Rekord! 🙏🌞🚙🌈 m.youtube.com/shorts/z-5anRpFZ

Chinesische #Elektroautos setzen inzwischen sogar Porsche unter Druck. Der Xiaomi SU7 performt deutlich besser zu einem wesentlich niedrigeren Preis. Noch gibt es ihn nicht bei uns. Aber wenn wir unseren Wohlstand und unsere Autoindustrie erhalten wollen, müssen wir voll auf die Elektromobilität setzen und nicht weiter über Unsinn wie eFuels diskutieren.
spiegel.de/auto/fahrberichte/x

DER SPIEGEL · Autogramm: Xiaomi SU7 Ultra: Wie ein Smartphone-Hersteller Porsche blamiertBy Thomas Geiger

Während deutsche Fossilisten die #Energiewende zu blockieren versuchen, treibt #China diese strategisch voran. Mit Wind- & v.a. #Solarstrom sowie #Elektroautos macht es sich unabhängig von #Öl- & #Gas-Importen & stärkt die eigene #Volkswirtschaft. Und inzwischen sinken auch die #CO2 - Emissionen.

Wir Deutschen finanzieren "lieber" weiterhin Diktaturen, Kriege & #Antisemitismus via #Russland, #Iran, #Katar ...

Der #Fossilismus ist auch wirtschaftlich & militärisch dumm. n-tv.de/wissen/Hat-China-den-C

n-tv NACHRICHTEN · Rückgang der Emissionen: Hat China den CO2-Zenit überschritten?By n-tv NACHRICHTEN