sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

602
active users

#Elektroautos

7 posts7 participants1 post today

Während deutsche Fossilisten die #Energiewende zu blockieren versuchen, treibt #China diese strategisch voran. Mit Wind- & v.a. #Solarstrom sowie #Elektroautos macht es sich unabhängig von #Öl- & #Gas-Importen & stärkt die eigene #Volkswirtschaft. Und inzwischen sinken auch die #CO2 - Emissionen.

Wir Deutschen finanzieren "lieber" weiterhin Diktaturen, Kriege & #Antisemitismus via #Russland, #Iran, #Katar ...

Der #Fossilismus ist auch wirtschaftlich & militärisch dumm. n-tv.de/wissen/Hat-China-den-C

n-tv NACHRICHTEN · Rückgang der Emissionen: Hat China den CO2-Zenit überschritten?By n-tv NACHRICHTEN

73 % weniger CO₂: So viel besser sind #Elektroautos im Lebenszyklus verglichen mit Benzinern. Dank des Wachstums bei den #Erneuerbaren verbessern sich ihre Klimabilanz und Effizienz dramatisch. Wir brauchen einen schnellen Abschied vom Verbrennerzeitalter, auch um den Anschluss an China zu wahren. Die Zukunft fährt elektrisch!
spiegel.de/auto/elektroauto-kl

DER SPIEGEL · Vergleich der Lebenszyklen: Klimavorteil von E-Autos wächst laut Studie überraschend schnellBy DER SPIEGEL
Replied in thread

@stevE

Danke & ja, steht da auch! 🚙🌞

„Würde die fossile Bundes-Bürokratie endlich das #bidirektionale und #bikamerale #Laden von #Elektroautos erlauben, so könnten auch immer mehr Elektrofahrzeug-Besitzende mit den Autobatterien an der Energiespeicherung mitwirken. Auch das wäre ein wirtschaftlicher Schub und würde die Energienetze weiter stabilisieren.“

#Erneuerbare schaffen #Wertschöpfung im #Inland & sind damit auch #Wohlstandsenergien ! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch EnergiespeicherDer Solarpunk Dr. Michael Blume erklärt, wie erneuerbare Wohlstandsenergien und Energiespeicher Europa reicher machen (können).
Continued thread

Steve Przybilla fährt quer durch die Welt und testet #Elektroautos auf Herz und Nieren – praxisnah, kritisch und fair. Von Reichweite, über Datenschutz bis zu Assistenzsystemen: So findest du das E-Auto, das wirklich zu deinem Alltag passt. Zur Übersicht: riffreporter.de/de/elektro-aut

Autor Steve Przybilla legt seinen Arm und Lenkrad des Smart #1
RiffReporterE-Auto-Tests bei RiffReporter: Welcher Stromer liegt vorn?Das Angebot an Elektroautos wächst. Unser Mobilitätsexperte Steve Przybilla testet sie regelmäßig in der Praxis. Diese Seite listet alle Testberichte auf.

Ich muss demnächst eine lange Autofahrt überstehen. Die letzten Male habe ich dabei Podcasts aus der ARD Audiothek gehört, wie z. B. „die Anschlags“, „Der Mann in Merkels Rechner“, oder „Tatort Ostsee“. Natürlich gab es auch Hörspiele der „drei ???“.

Hat jemand Tipps für mich, für was Gutes auf die Ohren?

Gerne 🔁

Fast 56 Mio. #Elektroautos weltweit, und #China stellt über die Hälfte! 60% der neuen E-Autos weltweit kommen von chinesischen Herstellern. Doch in Deutschland stagnieren Neuzulassungen.
Die deutsche Regierung muss jetzt die Weichen auf 100% #Elektromobilität stellen und wir müssen endlich unsere E-Auto-Skesis ablegen, wenn wir technologisch Anschluss halten und unseren Wohlstand schützen wollen.
sonnenseite.com/de/mobilitaet/

Sonnenseite · Weltweit fast 56 Millionen Elektro-Pkw auf den Straßen - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz AltDer Markt für Elektrofahrzeuge wächst 2024 weiterhin, aber die Dynamik schwächt sich ab. Weltweit wurden im Jahr 2024 17,4 Millionen Elektrofahrzeuge
Replied to Solarpapst

@solarpapst Noch größere Kapazität wäre natürlich mit #Brennstoffzellen (bspw. #Methanol) machbar...

Kleinwagen sind zurück – als E-Autos. Nach Jahren des Rückzugs feiern sie ein Comeback: Renault bringt R5, R4 und bald den neuen Twingo elektrisch, VW setzt auf ID.2 und ID.1, Hyundai schickt den Inster ins Rennen. Preise starten meist über 20.000 €, Dacia Spring und Leapmotor T03 sind günstiger. Viele Modelle setzen auf Retrodesign und minimalistische Ausstattung. Fazit: billig sind sie nicht – aber elektrisch, kompakt und wieder gefragt.

#Elektroautos #Kleinwagen #EAutoTrend #Mobilitätswende

elektroauto-news.net/news/klei