sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

597
active users

#eltern

6 posts6 participants1 post today

Ich verabscheue (Eltern-)Messenger-Gruppen zutiefst. Nicht nur, dass sie meist auf WhatsApp stattfinden. Das ist nur die Kirsche auf dem Cupcake. Vielmehr sind 90% der Nachrichten irrelevant, verdecken dann aber die wichtigen Informationen. Wenn man nicht minütlich nachschaut, muss man zig Nachrichten lesen, um zu wissen, ob was wichtiges dabei war. Dank Beruf, Hobby und Hobbies dreier Kinder ist das ein täglicher Zeitverlust. Nervt mich so dermaßen.
#messenger #eltern

Continued thread

Wie helfe ich meinem Kind beim Lernen? Effektive Lernmethoden und Stressbewältigung für Eltern
Viele #Eltern möchten ihre Kinder bei den #Hausaufgaben & beim Lernen für #Klassenarbeiten unterstützen, fühlen sich damit aber überfordert. Effektive Lernmethoden für Schüler*innen sind daher entscheidend, um den schulischen Erfolg zu fördern.
Unser Dossier mit wertvollen Tipps und Strategien, wie Sie Ihre Kinder beim Lernen optimal und entspannt begleiten können.
bildungsserver.de/schule/kinde
#FediEltern

Jugendliche dürfen #Eltern wegen #Kinderfotos verklagen

Immer mehr Eltern posten Fotos ihrer #Kinder im Netz – oft ohne deren Zustimmung. Dieses sogenannte „#Sharenting“ kann ernste Folgen haben:

Experten warnen vor psychischen Belastungen und rechtlichen Problemen. Kinder können etwa ab dem 14. Lebensjahr eine Klage einbringen.

vorarlberg.orf.at/stories/3314

#Doxing
#DSGVO
#Privatsphäre
#Datenschutz
#FediLZ
#Lehrer
#Schule
#SozialMedia

ORF.at · „Sharenting“: Jugendliche dürfen Eltern wegen Kinderfotos verklagenBy ORF.at
Replied in thread

@megaphon
Die #zum.de ist eine der wenigen Initiativen die auf ehrenamtlicher Basis voran geht. Mit den dazu gehörenden Problemen bei der Finanzierung und zeitlichen Überforderung.
wirlernenonline.de/ letztlich nur eine Datenbank mit diversen Linksammlungen.
Frage ich mal auch den Rest des Fediverse, hier insbesondere #Eltern, das #fedilz, #schulbuchautorinnen und alle die es sonst so angehen könnte, ob es nicht möglich wäre, ein entsprechendes Projekt an den Start zu bringen ...

Wir lernen onlineWirLernenOnline - Freie - Bildung - zum - Mitmachen.(Kosten)Freie Bildungsmaterialien und OER finden, sammeln und teilen - für Kita, Schule, Berufsbildung, Hochschule und lebenslanges Lernen.

Wir führen eine Online-Befragung zum #Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem #Förderbedarf durch 📝

Um valide Ergebnisse zu erzielen, sind wir auf möglichst viele teilnehmende #Eltern angewiesen. Wir würden uns deshalb sehr über Teilnahme und/oder Verbreitung freuen!

Die Befragung läuft bis zum 11.09. 🗓️

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! 🫶

#Inklusion #Umfrage #Bildung #Schule #Kinder

institut-fuer-menschenrechte.d

Papa, das ist so spannend!"

Das neue Abenteuerbuch, bei dem ausgewählt werden kann wie die Geschichte weiter geht und auf welcher Seite weiter gelesen wird, kommt grandios bei den Kids und mir an.
Hatte vorhin nahtlos nach Feierabend weiter gelesen und keine Chance zum Umziehen gehabt. Jetzt sitze ich hier immer noch in Trikot, Bib-Shorts, Radsocken und Brustgurt :oD

Replied to Karl Voit :emacs: :orgmode:

@publicvoit

Das ist nicht Aufgabe der Schulen, denn die "Gefahr" gibt es in dem Moment, wenn das Hdy eingeschaltet wird.
Die Schüler werden kaum die bereits vorhandenen Sperren des Betriebssystems einschalten.
Das ist Sache der ELTERN.
Also müssen die Eltern geschult werden. Das Handy hat in der Schule nichts zu suchen.

Siehe auch #TristanHarris
telekom.com/de/konzern/digital

www.telekom.comZur Person: Tristan HarrisWenn das Silicon Valley so etwas wie ein Gewissen habe, dann sei das Tristan Harris, schrieb das Magazin The Atlantic. Das Rolling Stone Magazin nannte ihn einen von "25 People Shaping the World". Fortune zählte ihn in 2018 zu den „40 unter 40“.

Wenn #Eltern ihre Kinder im Netz schon nicht schützen, wer tut es dann?
derstandard.at/story/300000028

"Eine Studie von #Saferinternet besagt, dass Kinder die volle Tragweite sozialer #Medien meist erst ab etwa dreizehn Jahren wirklich verstehen können. Und selbst dann nur mit entsprechender Unterstützung."

Nun, offensichtlich wissen ebenso die Eltern nicht über die Tragweite bescheid. Insofern kann man schon nicht mehr auf sie setzen.

In der #Schule sehen ich auch leider nicht die dazu notwendigen Inhalte.

Insofern machen wir mal so weiter und schauen dann zu, wie's gegen die Wand klatscht.

DER STANDARD · Wenn Eltern ihre Kinder im Netz schon nicht schützen, wer tut es dann?Während manche Familieninfluencer in ihrer heilen Filterblase leben, sind Kinder in sozialen Medien realen Risiken wie Cybermobbing und Datenmissbrauch ausgesetzt

Und zum Abschluss des #followfriday möchte ich noch auf die Projekte meiner Familie und mir hinweisen:

Meine Frau macht mit ihrem @DresdnerForschungswerk@dresden.net #Medienbildung für #Schüler, #Lehrer und #Eltern. Ob #Mediensucht #Tracking #Cybermobbing es gibt so viel zu lernen!

Apropos #Lernen: Die @die_lila_Schulbank versucht regelmäßig Angebote für #Bildung zusammenzutragen. Mal #Veranstaltungen mal #Podcast mal #Workshop mal #Bücher

Womit wir bei unserem @BuchShop_der_Zuversicht ...

Continued thread

#Eltern und Großeltern schnöven währendessen in der Box mit den Saatproben.

Ob die Favoriten diesmal wieder Tomaten, Chili, Paprika, Küchenkräuter, Malven oder Stockrosen sind?

Die Box ist auch dieses Mal mit regionalen, insektenfreundlichen #Blumen , Kräutern, Obst und Gemüsesorten gefüllt.

Nur so lange der Vorrat reicht.

Die aktualisierte Liste findest Du hier:

naturadb.de/listen/jy3qofoi/

www.naturadb.deSchotterschreck
Continued thread

Ich kann den Artikel ALLEN ans Herz legen, auch Menschen, die selbst betroffen waren. #Eltern und anderen pädagogisch tätigen Personen, kann der Artikel helfen, den Blick zu weiten. Außerdem hilft der Artikel auch, eigene, vielleicht unbewusster, internalisierte Manipulationsmechanismen gegenüber Kindern zu erkennen und durch einen anderen Umgang zu ersetzen, damit Kinder ein autarkes Ich entwickeln können und dadurch ihre Gefährdung sinkt. Dass sie sinkt ist bitter nötig. 4/

Der erste Artikel, den ich lese, der sich einem wichtigen Aspekt widmet, der dazu führen kann, dass sexualisierte Gewalt gegenüber #Kindern lange oder niemals als solche erkannt wird. Die Gewalt kann über lange Zeit vorbereitet und ausgeübt werden, ohne, dass sich das #Kind selbst als Opfer sieht. Gerade das kann ihm nachhalig Schaden zufügen. Ich möchte ergänzen: Selbst bei Aufdeckung können sogar #Eltern Übergrifflichkeiten relativieren, da sie nicht ins Bild passen.1/
web.archive.org/web/2018120609

web.archive.orgErziehungskunst – Waldorfpädagogik heute: Täterstrategien. Das Motiv für Missbrauch ist nicht Sex, sondern MachtVertrauen schützt nicht vor Missbrauch. Im Gegenteil: Missbrauchssituationen beruhen auf einem sorgfältig aufgebauten Vertrauensverhältnis zwischen Täter und Kind. Mathias Wais zeigt, wie manipulativ die Täter vorgehen, was mit ihren Opfern geschieht und was wir als Eltern zur Vorbeugung tun können.

Britische Studie zeugt Kinder mit drei genetischen Eltern

Auf diese Daten hat die Fachwelt gewartet: In Großbritannien wurden acht Kinder geboren, die nach einer Mitochondrien-Spende genetisch von drei Eltern abstammen. Die Auswertung zeigt: Die Kinder sind bisher wohlauf. Von Veronika Simon.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

tagesschau.de · Britische Studie zeugt Kinder mit drei genetischen ElternBy Veronika Simon