sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

599
active users

#forderprogramm

1 post1 participant0 posts today

📢 Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – Ausschreibung Jahresprogramm 2026

🌱 Das Land Baden-Württemberg hat das Jahresprogramm 2026 im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) gestartet. Ziel ist es, lebendige Ortskerne zu fördern, zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten zu ermöglichen und den Klimaschutz zu stärken.

🏘️ Was wird gefördert?

Wohnen/Innenentwicklung: Modernisierungen, Umbauten und Umnutzungen im Ortskern mit bis zu 60.000 € pro Wohneinheit.

Grundversorgung: Unterstützung für Dorfläden, Bäckereien, Metzgereien und Arztpraxen.

Arbeiten: Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen, die Arbeitsplätze sichern oder schaffen.

🌳 Ein CO₂-Speicherzuschlag wird gewährt, wenn Holz als Baustoff eingesetzt wird.

📅 Wichtig: Private Projekte müssen bis 05.09.2025 bei der Gemeinde Ammerbuch eingereicht werden.

📞 Ansprechpartnerinnen im Bauamt:
👩‍💼 Frau Bühler | 07073/9171 7317 | a.buehler@ammerbuch.de
👩‍💼 Frau Nill | 07073/9171 7315 | a.nill@ammerbuch.de

📌 Weitere Infos: mlr.baden-wuerttemberg.de/elr

Private Haushalte können in #Worms #Fördermittel für die #Entsiegelung von Flächen, #Regenwasserversickerung sowie #Dachbegrünung und #Fassadenbegrünung beantragen.

Ziel ist es, #Gebäude und Grundstücke besser an die Folgen des #Klimawandels anzupassen. Das kommunale Programm umfasst ein zweistufiges Verfahren mit verpflichtender Beratung und anschließender Antragstellung.

worms.de/neu-de/zukunft-gestal

www.worms.deFörderung Regenrückhaltung & Gebäudegrün - Stadt Worms

🎉 Ausschreibung zum #Förderprogramm #Digitalisierung gestartet!

Ab heute können Berliner Kulturerbeinstitutionen sich für die Förderperiode 2026 bewerben, um ihre Sammlungen und Bestände zu digitalisieren.

👉Alle Infos: digis-berlin.de/foerderprogram

Auch im kommenden Jahr unterstützt die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt die Digitalisierung des Berliner #Kulturerbe.
Bewerbt euch mit euren Digitalisierungsprojekten bis zum 25.07., 13:00!

Wie funktioniert die Förderung von Gemeinschaftsverkehren? In der Online-Sprechstunde am 19. März gibt das Zukunftsnetzwerk #ÖPNV Antworten – und das rechtzeitig vor Ablauf der Antragsfrist am 30. April für das #Förderprogramm. 🚌

Hier geht’s zur Anmeldung: zukunftsnetzwerk-oepnv.de/aktu

www.zukunftsnetzwerk-oepnv.deSprechstunde zum Förderprogramm GemeinschaftsverkehreWir beantworten alle Ihre offenen Fragen zur Förderung.

digiS-Infoveranstaltung zum #Förderprogramm „Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin 2026“ der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

📅 Datum: 14. März 2025
📝 Anmeldung bis 10. März

Mit Einführungsvortrag von 10-12:30 Uhr zum Förderprogramm und anschließenden Einzelberatungen für Fragen zu euren konkreten Projektideen und digiS-Anträgen.

Weitere Infos + Anmeldung gibt es hier ➡ digis-berlin.de/veranstaltunge
#KulturgutDigital #Digitalisierung

Du arbeitest für ein Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft oder bei der Stadt, in einer Kommune oder einem Landkreis und setzt Dich für den #Breitbandausbau ein? Dann bewirb Dich mit deinem Projekt um unsere #Gigabitförderung! 🌐

Bis 2030 soll ganz 🇩🇪 mit #Glasfaser ausgestattet sein. Schon jetzt können 1/3 der Haushalte Glasfaser buchen – der Rest folgt. Und wo ein wirtschaftlicher Ausbau nicht möglich ist, kommt unser #Förderprogramm ins Spiel!

Mehr Infos: bmdv.bund.de/breitbandfoerderu

Ballons, Ballons... 🎈🎈Sie schmücken viele Bilder unseres Jahrestreffens #ENT2024!
25 Jahre besteht das Emmy Noether-#Förderprogramm inzwischen. Ehrengast daher: Ernst-Ludwig Winnacker, der das #ENP seinerzeit als DFG-Präsident eingeführt hatte. Den 120 Geförderten und Alumni sagte er: "Ich wünsche Ihnen wissenschaftlichen Erfolg und dass Sie Wege finden, das Vertrauen der Gesellschaft in die Wissenschaft zu stärken."

Es waren auf vielfältige Weise wieder inspirierende Tage! #25JahreENP