sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

592
active users

#gesellschaft

21 posts17 participants0 posts today

Mensch vs Maschine: FIGHT ! - Maschine WINS!

Steuern als Druckmittel
Meta-Rechenzentrum lässt Wasser in US-Bezirk versiegen

Im US-Bundesstaat Georgia siedeln sich immer mehr Rechenzentren an, die gekühlt werden müssen. Die Anwohner müssen ab 2030 wahrscheinlich ihr Wasser rationieren
derstandard.at/story/300000027…
#Wasser #KI #AI #Gesellschaft

DER STANDARD · Meta-Rechenzentrum lässt Wasser in US-Bezirk versiegenIm US-Bundesstaat Georgia siedeln sich immer mehr Rechenzentren an, die gekühlt werden müssen. Die Anwohner müssen ab 2030 wahrscheinlich ihr Wasser rationieren

Wenn der christliche #Glaube an den Gott der Liebe in den Seelen verdunstet, dann hat nicht allein die Kirche ein Problem, sondern das tragende Element der Gesellschaft fehlt immer mehr. Das wird im Hinblick auf ethisch-moralische Prinzipien und der Kultur deutlich. Wenn sie kein geistiges Fundament mehr besitzt, dann stirbt sie, ist bereits tot.
Ein säkularer Staat kann nicht von Werten ausgehen, die er sich selbst gibt, denn dann werden sie willkürlich. Er lebt hingegen von Voraussetzungen, die er sich nicht zu garantieren vermag. Ethisch-moralische Prinzipien entstehen in kultischer Dimension, dort wo die Wahrheit überall über die Zeit hinweg gilt und gleich bleibt.

Rangar Yogeshwar wurde interviewed und spricht spricht über Irrwege, die unsere Gesellschaft geht. Es geht darum mit Menschen zu reden und zu verstehen was ihre Bedürfnisse und Ziele sind. Was brauchen wir und was eint uns? Er wünscht sich eine Veränderung der Kultur und ein Raus aus Kriegswirtschaft und Ignoranz der Klimakrise.

- youtube.com/watch?v=MbwZHmQ0lJ4

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

Sie zeigen sich in den sozialen Medien, bewerben dabei Produkte – und zahlen keine Steuern: Der Staat nimmt nun Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.

heise.de/news/Influencer-solle

heise online · Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen habenBy dpa

Stell Dir vor, Du läufst durch die Stadt und siehst eine Person an einem Tisch sitzen, neben ihr ein Aufsteller.

Darauf steht ein einzelner Satz / eine einzelne Frage.

Prämisse: Es soll nichts angeboten, nichts verkauft werden und nicht politisch sein, möglichst "alle Menschen gleichermaßen ansprechen".

Was wäre ein Satz oder eine Frage, die Dich dazu bringen würde, stehenzubleiben, innezuhalten und Dich auf ein Gespräch mit diesem Dir fremden Menschen einzulassen?

#GespächMitEinemFremdenMenschen #VonMenschZuMensch #Gespräch #Gesellschaft

"Neuland" für den Kanzler...
"Friedrich Merz fordert mehr Einsatz für die Wirtschaft – doch viele Menschen arbeiten längst am Limit. Trotz gestiegener Beschäftigung wächst in Deutschland die soziale Ungleichheit. Anstatt auf Leistung zu setzen, braucht es einen Paradigmenwechsel."
#merz #politik #gesellschaft
deutschlandfunkkultur.de/wohls

Eine Illustration zeigt eine Hand, die einen Schieberegler voller Euromünzen bedient.
Deutschlandfunk KulturWohlstand durch mehr Arbeit: Ein leeres VersprechenFriedrich Merz fordert mehr Leistung für die Wirtschaft. Doch Wohlstand bedeutet für die Generation der Millennials und Gen Z längst nicht mehr nur Wachstum.

"Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen betreibt einen Podcast und entwickelt Apps für Menschen mit Rollstuhl. Er zeigt, wie viel behinderte Menschen der Gesellschaft zu geben haben. Denn: „Inklusion bedeutet nicht nur Teilhabe, sondern auch Teilgabe.“
#inklusion #gesellschaft
deutschlandfunk.de/raul-krauth

Raúl Krauthausen trägt Mütze und blickt lächelnd in die Kamera
DeutschlandfunkRaúl Krauthausen: Engagiert für Inklusion und TeilhabeAls Rollstuhlfahrer erlebt Raúl Krauthausen täglich, dass es keine Barrierefreiheit gibt. So wurde er einer der bekanntesten Aktivisten für Inklusion.

Das #Menschenbild des "#Marktliberalismus"

Der #Podcast zum Magazin #Surplus zeigt auf, wie extrem Reiche - Stichwort: #Ueberreichtum & #Vermögensungleichheit - weniger #Erbschaftssteuer zahlen als #Menschen aus der #Mittelschicht ❗

Auch hier zeigt sich eine Art von #Refeudalisierung indem bereits extrem reiche #Menschen sich aus der Verantwortung für die #Gesellschaft legal herausziehen können.

So geht ein politisch und #rechtlich basierter #Exklusionsprozess ❗

youtube.com/post/UgkxvuZWQ5haR

Als letztes Jahr 100k Unterschriften aus D zustandekamen, um die EU-Bürgerinitative zur Einführung einer Vermögenssteuer zu unterstützen, gab es kaum Resonanz in den Medien. Bei der aktuellen Eingabe an den Petitionsausschuss des DBT ist es ähnlich, trotz 38k Unterschriften. Schade.
#medien #örr #gesellschaft #petition #politik
attac.de/kampagnen/tax-the-ric

www.attac.deTax the richUnterstützt unsere Bundestagspetition Tax the Rich mit der wir die Vermögensteuer für Superreiche wieder einführen wollen.
Replied in thread

Was ist bloß los in dieser #Welt?
Was ist bloß los in #Deutschland ?

#Vielfalt und #Diversität macht eine #Gesellschaft aus.
Wenn noch nicht mal in den #politischen Gremien dies vorgelebt wird, wie soll dann die #Bevölkerung im eigenen Land sich gegenseitig #respektieren, #akzeptieren und in #Frieden miteinander #leben?

Lasst uns #gemeinsam in #Harmonie die #Welt bereichern und jeder #Person die Möglichkeit geben, die eigenen #Fähigkeiten in die #Gemeinschaft einzubringen.

@tagesschau