sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

598
active users

#PluginHybrid

0 posts0 participants0 posts today

#Ford hat ein sinnvolles #Auto für mich herausgebracht:

Den Ford Transit Connect PHEV.

Ein #PluginHybrid… mag eigentlich schon antiquiert klingen, aber als #Handwerkerauto würde der für mich genau passen. Warum?

Er hat zugelassene 1,4t Anhängelast. Ich fahre eher selten #Anhänger, dann aber meistens schwer – wenn dann der Saft ausgeht und der Benziner anspringt, in Ordnung, denn es kommt ja nicht oft vor.

Die 110km elektrische Reichweite würden für meinen #Veranstaltungstechnik-Alltag ohne Anhänger gut ausreichen.

Die Nutzlast von 734kg der hybriden Handwerker-Variante ohne Sitze und Fenster hinten ist sogar höher als die von meinem jetzigen Ford Transit Connect in der Ausführung mit Sitzen hinten (die ich nie drin habe…).

Also los zum Autokauf?

Nein. Ich habe keine 40.876€ (Listenpreis für Minimalvariante) übrig für ein Auto und bei den Tagessätzen in meinem Job kommt ein Neuwagen überhaupt nicht infrage.

#Energiewende kann ich mir nicht leisten. Würde ich gerne.

media.ford.com/content/fordmed

media.ford.comNeuer Ford Transit Connect PHEV ab sofort bestellbar | Deutschland | Deutsch | Ford Media CenterFord Pro setzt seine Elektrifizierungsoffensive fort: Als jüngstes Mitglied seiner elektrifizierten Nutzfahrzeugflotte geht nun der Ford Transit Connect PHEV an den Start.

Is #PlugInHybrid the new #GreenHydrogen? That is, is big oil pushing it to slow adoption of #EVs?

For instance, NJs new #EVTax targets battery electrics but not hybrids and the Biden administration relaxed some emissions standards.

What percent of PIH are regularly plugged in? Who is promoting the plug in hybrid story?

With no domestic EVs on the market (except Tesla) we are leaving the door open to China.

Replied in thread

@Mordoukna @forthy42 @Laberpferd @SheDrivesMobility EXAKT DAS ist das Problem...

Und so gern wir alle #RechtAufHomeoffice, #RechtAufGlasfader sowie #ÖPNV, #ÖPFV & #Radinfrastruktur bis ins kleinste Kuhkaff hätten, so unrealistisch ist es - und selbst dann bräuchte es Jahrzehnte!

Daher sind kompakte und effiziente Lösungen notwendig...

Ich glaube ja dass die berechtigte #Reichweitenangst das Hauptproblem ist, was #Elektrofahrzeuge bremst, und dass ne #Methanol-#Brennstoffzelle die Batterie-Problematik umschifft...
de.wikipedia.org/wiki/Reichwei
youtube.com/watch?v=G3iKJ4IMic

Problem ist dabei allerdings auch Kostenfaktor wie ich im Rahmen einer entsprechenden Anfrage an einen Hersteller festgestellt habe.
github.com/KBtechnologies/PLV

Und "Reichweitenverlängerer" sorgen dann eher für klobirgere "#Verarsche-#Hybrid" oder "Verarsche-#Elektroauto" aka. "#PlugInHybrid" welches nur gerade soviel Akku hat dass nen E-Kennzeichen dran darf und #Elektroprämie aka. #Subventionen abkassiert werden...
de.wikipedia.org/wiki/Reichwei

de.wikipedia.orgReichweitenangst – Wikipedia