sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

602
active users

#unikoln

4 posts2 participants2 posts today

🎉Cologne Teacher Education Hub eröffnet!🎉

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, fand die Eröffnungsfeier des University of Cologne Teacher Education Hub statt.

Im Rahmen der Feier wurde der neue Kooperationsvertrag der Ausbildungsregion Köln unterzeichnet. Dieser Dokumentiert die Zusammenarbeit der Universität mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung sowie den über 800 Schulen im Rahmen des Praxissemesters.

Mehr dazu🔗 uni.koeln/DK5ZX

"Gateway" zum Erfolg: Millionenförderung für Startup-Zentrum! 🚀

Wir freuen uns, dass das gemeinsame Unternehmen "Gateway Factory" von Hochschulen in Köln, Aachen und Düsseldorf bis zu 10 Millionen Euro in den nächsten 5 Jahren für die Förderung von Deeptech-Startups erhält. Damit ist die "Gateway Factory" eine von 10 Startup Factories, die von der Bundesregierung gefördert wird. 🎉
Mehr dazu ▶️ uni.koeln/NM8M5

Viele. Gemeinsam. Stark.🏳️‍🌈

Unter dem Motto "Kölner Hochschulen für Vielfalt in allen FarbTönen" haben wir gestern gemeinsam mit der Cologne University of Applied Sciences, der Rheinische Hochschule Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln gegen Queerfeindlichkeit und Diskriminierung demonstriert.

Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und dem Wetter getrotzt haben!🌈☂️

Mehr Infos zu Queer in der Hochschule🔗 uni.koeln/XD7Q6
#Uniköln #unicologne #liebedeineuni #colognepride

🎧 Medientipp zum Wochenende:
Wie sich Elternschaft auf die Zufriedenheit und den Sinn im Leben auswirkt
- darüber spricht Professorin Dr. Marita Jacob vom Department für Soziologie und Sozialpsychologie der #UniKöln im englischsprachigen Podcast „Science Unscripted“ 🇬🇧

➡️ dw.com/en/is-your-life-meaning

Science Unscripted Teaser 2025
dw.comIs your life meaningful? – DW – 06/18/2025The answer might be no. But if you say yes ... then what exactly are you picturing when you say yes?

Was haben Predigten aus dem 16. Jahrhundert mit neuronalen Sprachmodellen zu tun? Warum lohnt es sich, „alte“ Texte in mühevoller Kleinarbeit zu transkribieren und linguistisch zu analysieren? Wie lassen sich historische Bibelzitate automatisch erkennen – auf Litauisch, Latein und Frühneuhochdeutsch?

Im #DH Kolloquium der #UniKöln zeigte Loïc Boizou, wie historische Sprach- und Kulturdaten mit digitalen Methoden erschlossen werden können. Xiao Yang berichtet ⬇

dhc.hypotheses.org/3415

🌞 Das war Soapbox Science Rheinland 2025 🌞
📆 Am 28. Juni 2025 fand das "Soapbox Science Rheinland"-Event in Düsseldorf statt. 12 Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Fachrichtungen präsentierten ihre Forschung auf der Rheinpromenade. Mit dabei waren Forscherinnen aus den Exzellenzclustern #CEPLAS, #CECAD und #ML4Q. 🌱 🧬 ⚛️

Wir freuen uns, dass so viele Interessierte an diesem besonderen Event teilgenommen haben!

🕙 🌡️Time is up: Hitze, Fluten, Artenschwund

📆 Am 25. Juni war der bekannte Kriminalbiologe und Experte für forensische Entomologie Dr. Mark Benecke bei uns zu Gast.

🌱 Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu den „Tagen der Nachhaltigkeit 2025“ der Medizinischen Fakultät der #UniKöln hielt er einen spannenden Vortrag über Tierschutz, Artenschutz, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. 🤝

Vortrag verpasst? Kein Problem, wir haben die Veranstaltung aufgezeichnet.

▶️ youtube.com/watch?v=MubKjrWCg5

🗣️Forschung trifft Öffentlichkeit – an der Düsseldorfer Rheinpromenade
Am Samstag, 28. Juni, werden zwölf Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen der Exzellenzcluster CEPLAS @CECAD #ML4Q in kurzweiligen Vorträgen ihre Forschung vorstellen.
Mehr dazu➡️ hhu.de/news-einzelansicht/fors

#uniköln #unicologne #transfer #wisskomm #scicomm
@hhu.de

🎉 Herzlichen Glückwunsch an PD Dr. Ansgar Hudde. Er ist Preisträger des Hans Kelsen-Zukunftspreises für Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität zu Köln. Am Department für Soziologie und Sozialpsychologie erforscht er u.a. wie unsere Gesellschaft immer politischer wird, was das für Auswirkungen auf die Gesellschaft aber auch das Alltagsleben hat.
Mehr zu den Zukunftspreisen ➡️ uni.koeln/U3W4Y
#UniKöln #UniCologne #Politik #Forschung

🌿📚 Grüne Lernorte für die #UniKöln

Am 16.06.2025 haben sich knapp 60 Mitarbeitende und Studierende aus verschiedenen Bereichen unserer Uni im Modularen Modellgarten (MoMo) getroffen, um den Garten und sein Konzept kennenzulernen. 🌸

Das Ergebnis: Es besteht dringend Bedarf an weiteren grünen Orten an der #uniKöln, die vielfältige Funktionen haben und ein zukunftsfähiges Hitzemanagement ermöglichen. 🌡️

Mehr dazu ▶️ modellgarten-momo.uni-koeln.de

🧠 Bald personalisiertere Behandlung bei Alzheimer?
🌎Eine internationale Studie unter beteiligung der Uniklinik Köln und #UniKöln hat genetische Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen identifiziert. Die Ergebnisse, die in Nature Genetics veröffentlicht wurden, ermöglichen präzisere und inklusivere Behandlungsmöglichkeiten.
Mehr dazu ▶️ uni.koeln/RTJJR

📰 nature.com/articles/s41588-025
#uniköln #unicologne #Alzheimer #Forschung #Genetik

🎉Herzlichen Glückwunsch an Professor Dr. Christopher Roth vom Exzellenzcluster ECONtribute. Er ist Preisträger des Hans Kelsen-Zukunftspreis der Universität zu Köln. Er ist Verhaltensökonom und wurde für seine exzellente Arbeit auf dem Gebiet der Entscheidungsfällung ausgezeichnet. Was Geschichten damit zu tun haben, erklärt er im Video ➡️
youtube.com/watch?v=QNhQO58q_8