sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

643
active users

#rechtsextremismus

65 posts36 participants9 posts today
Replied in thread

@FR @PvBebenburg Man will gar nicht wissen, wie junge Rechtsextreme drauf sind, wenn sie mal älter sind.

Dass einige dann davon wegkommen, kann sein, aber längst nicht alle, zumal Institutionen, die gegen #Rechtsextremismus kämpfen, immer mehr finanzielle Kürzungen erleben müssen.

Geht doch. Wahlausschuss entscheidet, gewaltbereiter Rechtsextremist darf nicht zu Bürgermeisterwahl antreten

"Jaeger gilt als führendes Mitglied der ehemaligen Nordkreuz-Gruppe."

"Jaeger ist für die AfD in der Stadtvertretung von Neukloster aktiv und sitzt für die Partei auch im Kreistag von Nordwestmecklenburg"

ndr.de/nachrichten/mecklenburg

www.ndr.deBeschwerde abgelehnt: AfD Kandidat Haik Jaeger darf nicht Bürgermeister von Neukloster werdenDer vom Verfassungsschutz als gewaltbereiter Rechtsextremist eingestufte Jaeger darf nicht zur Bürgermeisterwahl in Neukloster antreten.

Die "Letzte Verteidigungswelle" – eine rechtsextreme Jugendgruppe – steht im Fokus nach Festnahmen in 5 Bundesländern. Die Mitglieder sind teils minderjährig, aber extrem gefährlich. Wie radikal ist die Szene? Mehr dazu bei ntv 👉 n-tv.de/politik/Wie-gefaehrlic #Rechtsextremismus #Jugendgewalt #Polizei 🚨 #newz

n-tv NACHRICHTEN · Anschläge und Gewaltfantasien: Wie gefährlich ist die "Letzte Verteidigungswelle"?By n-tv NACHRICHTEN

Aus der Dlf App | Der Tag |

#Neonazigruppe „Letzte Verteidigungswelle“ – Wie verbreitet ist #Rechtsextremismus unter #Jugendliche​n?

14 Jahre ist das jüngste Mitglied der Gruppe „Letzte Verteidigungswelle“, das jetzt in Untersuchungshaft sitzt. Warum Rechtsextremismus unter Jugendlichen auf dem Vormarsch ist.

Und: Der schwierige Umgang mit der #AfD im #Bundestag

Mit #PhilippMay
share.deutschlandradio.de/dlf-

Die Neonazi-Gruppe "Jung und Stark" demonstriert in der Innenstadt von Essen. Ultra Rechte, in Schwarz gekleidet und mit szenetypischen Kleidungstücken. Ein Mann vorne verdeckt sein Gesicht.
DeutschlandfunkRazzia gegen Neonazigruppe: Jugendliche ExtremistenNach der Razzia gegen die "Letzte Verteidigungswelle" sitzt ein 14-jähriger in Untersuchungshaft. Und: Der schwierige Umgang mit der AfD im Bundestag.

Spielen wie Flasche leer

#grok #rechtsextremismus
(€) „Der Chatbot von Elon Musks X fiel zuletzt durch rechtsextreme Antworten zu Völkermord und Holocaust auf.
Eine "unbefugte Änderung" soll schuld sein“

„Grok selbst sagt ebenfalls, es habe am 14. Mai einen "Programmfehler" und eine "unerlaubte Änderung" gegeben, die den historischen Konsens bezüglich der Holocaustopfer infrage gestellt habe.
Die Änderung fand offenbar im sogenannten Systemprompt statt. […]“

zeit.de/digital/internet/2025-

ZEIT ONLINEKI-Chatbot von Elon Musk: Was hat denn Grok gesoffen?Der Chatbot von Elon Musks X fiel zuletzt durch rechtsextreme Antworten zu Völkermord und Holocaust auf. Eine "unbefugte Änderung" soll schuld sein. Das wirft Fragen auf.

„Die Geschichte des türkischen #Rechtsextremismus in Deutschland“: Leseprobe aus dem Buch "Graue Wölfe: Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland " von @ismail_kupeli im @UnrastVerlag - für die wir beiden danken! labournet.de/?p=228080

LabourNet Germany · [Buch] Graue Wölfe: Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland » LabourNet Germany"Der türkische Rechtsextremismus, hierzulande unter dem Namen ›Graue Wölfe‹ oder als Ülkücü-Bewegung bekannt, ist mit etwa 12.000 Anhänger*innen die zweitgrößte extrem rechte Bewegung in Deutschland. Die Ideologie des türkischen Rechtsextremismus ist zutiefst geprägt von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Elementen. Ebenso auffällig ist das Verschwörungsdenken im türkischen Rechtsextremismus, das mit zahlreichen Feindbildkonstruktionen unter anderem gegen Armenier, Juden, Kurden und allgemein gegen den Westen einhergeht. In den letzten Jahren hat insbesondere der israelbezogene Antisemitismus innerhalb des türkischen Rechtsextremismus an Relevanz und Intensität zugenommen, wie die antiisraelischen Mobilisierungen seit dem 7. Oktober 2023 zeigen. Küpeli beleuchtet die Geschichte, Ideologie, Akteure und Netzwerke der türkischen extremen Rechten, stellt aber auch antifaschistische Gegenstrategien vor." Klappentext des soeben erschienen Buches von Ismail Küpeli im Unrast-Verlag - siehe Infos zum Buch sowie "Die Geschichte des türkischen Rechtsextremismus in Deutschland" als Leseprobe, für die wir beiden danken!