sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

588
active users

#partizipation

1 post1 participant0 posts today

🗣️ 🔇 Die Natur kann sich nicht wehren. Der NABU aber ist ihr Anwalt!
🤝 Wir setzen Umweltgesetze durch! Wir stärken nicht nur die Natur, sondern auch das Vertrauen in die rechtsstaatliche Demokratie.
💬 👂 Rechtspopulistische Kräfte wollen uns einschränken. Doch wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft mit Bürger*innen, die die lebendige Demokratie schätzen. 💜

👉NABU.de/Partizipation Partizipation: Ein demokratischer Mehrwert
#naturschutz #Partizipation #Demokratie #Zivilgesellschaft

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Partizipation: Ein demokratischer MehrwertUmweltverbände wie der NABU reden bei Entscheidungen vor Ort mit, und das sollen sie – rechtlich verankert – auch. Wie gelingt aber Partizipation – und wodurch ist das die Demokratie fördernde Instrument der Zivilgesellschaft bedroht?

Kennt ihr schon Herald the Messenger?
Ein Kunstprojekt, eine soziale Installation.

Man kann Nachrichten auf Papier an andere Leute versenden oder auf deren Nachrichten antworten. Gedichte schreiben, Gemälde dort hinterlassen. Quests verteilen und um Rückmeldung bitten.

Quasi ein analoges Social Media.

Gerade steht Herald vor dem Kongress am Park, ab Montag am Fuggerplatz.

Schaut vorbei und nehmt teil!

www.heraldthemessenger.de

SoLaWi Volzendorf im Wendland zur Übernahme

Ihr wollt gärtnern in Eigenverantwortung aber nicht ganz bei Null anfangen? Ihr wollt gärtnern mit politischer Perspektive in einem aktiven Umfeld? 

Die Solawi Volzendorf liegt im südöstlichen Teil des Wendlands und ist Teil eines solidarischen Wohnprojekts in einem lebendigen Dorf. 

Aktuell ist die Solawi in einer Umbruchssituation:
Es wird ein neues Team für die nächste Saison und/oder darüber hinaus gesucht. 

solawi-volzendorf.org/suche/

Spannende Neuerscheinung:

Partizipativ? Demokratisch? Gesellschaft im Wandel!

Ausgangspunkt für die Sammlung dieser Beiträge ist das Bestreben, die bereits vorhandenen Ansätze zur Umsetzung, Stärkung und Weiterentwicklung der Menschenrechts- und Demokratiebildung in schulischen und außerschulischen Lernfeldern sichtbar zu machen und zur Diskussion zu stellen.

Auf die Open Access Version gibt es Zugriff über die Website der PH Steiermark
phst.at/forschung/forschungser

Mut zu Transparenz: Öffentliche Sitzungen im Digitalausschuss

In einem offenen Brief wenden sich über 20 Organisationen aus der Zivilgesellschaft an den Vorsitzenden des Ausschusses für Digitales und #Staatsmodernisierung, Hansjörg Durz (#CDU/CSU), sowie an die Obleute aller demokratischen Fraktionen.

„Eine erfolgreiche digitale #Transformation, die Modernisierung unseres Staates und die Digitalisierung der #Verwaltung brauchen die Mitwirkung von uns allen. Sie können nur im konstruktiven Zusammenspiel von Politik, Zivilgesellschaft und #Wissenschaft gelingen. So wie von der #Zivilgesellschaft Impulse für zukunftsfähiges Handeln und die Bereitstellung von Sachverstand erwartet werden, erwarten wir von Ihnen #Transparenz und Möglichkeiten zur #Partizipation und öffentlichen Diskussion.“

Ganzer Brief: blog.fiff.de/mut-zu-transparen

Besonderer Dank gilt @D64eV

Lust auf Urlaub im Sauerland? Auf Mitarbeiten in einer Gemeinschaft

Das nächste Urlaub gegen Hand – Zeitfenster! 2025 finden Urlaub gegen Hand vom 1.-14. September statt.

Wir öffnen regelmäßig unsere Türen und laden Dich herzlich ein, hier Urlaub gegen Hand zu machen. Wenn Du nicht wusstest, wie Du Kontakt aufnehmen kannst, das ist jetzt die Gelegenheit uns und den Hof entspannt kennen zu lernen und gleichzeitig Urlaub zu machen… perfekt 🙂

Wir sind eine Kommune im Sauerland bei Meschede, betreiben gemeinsame Ökonomie und treffen Entscheidungen im Konsens.
Zur Zeit bestehen wir aus zehn Erwachsenen und sieben Kindern im Alter von 1 bis Anfang 40.

Mitbewohnende gesucht: Wir sind auf der Suche nach Menschen, die Lust haben mit uns zusammen zu leben.
Wir sind offen für eine Vielfalt von Menschen und versuchen gesellschaftlich bedingte Hierarchien und Diskriminierungsformen aktiv zu reflektieren und zu überwinden. Interessiert? Hier findest du weitere Informationen:

kommune-gut-moeglich.de/kennen

Gern diese Einladung weiterleiten und teilen <3

kommune-gut-moeglich.de/

🗓 Diese Woche ist Aktionswoche: „Tage des offenen Reallabors 2025“. Eine Veranstaltung des Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit #NRN und der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung #GTPF

💡 Worum geht’s? Reallaborarbeit sichtbar machen - Raum für Austausch, Vernetzung und Reflexion – Nachhaltigkeitstransformation. @kat (@ITAS_KIT, @KIT_Karlsruhe) Koordiniert mit und ist mit dabei.

🗺 Website & Map mit allen teilnehmenden Reallaboren in Deutschland und darüber hinaus: reallabor-netzwerk.de/offenes-

Gerade jetzt, wo Wissen und Demokratie unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, dass wir gemeinsam zu Entscheidungen und tragfähigen Kompromissen kommen. "Gut genug ist perfekt: So gelingen kollektive Abstimmungsprozesse." Hier ist das Video zu meinem Vortrag auf der @republica #rp25 #republica #partizipation youtube.com/watch?v=S6ZzCCFoyL

Gerade jetzt, wo Wissen und Demokratie unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, dass wir gemeinsam zu Entscheidungen und tragfähigen Kompromissen kommen. "Gut genug ist perfekt: So gelingen kollektive Abstimmungsprozesse." Das Video zu meinem Vortrag auf der @republica ist schon online. #rp25 #republica #partizipation youtube.com/watch?v=S6ZzCCFoyLE