sigmoid.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A social space for people researching, working with, or just interested in AI!

Server stats:

592
active users

#SustainableDigitalAge

0 posts0 participants0 posts today

Nächste Woche ist es soweit. Wir sind bei folgendem Workshop dabei:

"Das Fediverse und seine sozialen Medien"
📅 06. Mai 2025 | 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
💻 Online via BigBlueButton

Wir von @neuSoM @wikimediaDE @wechange @cyber4EDU @uniinnsbruck

laden euch ein zum ersten Teil aus der Workshopreihe
"Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken."
der Community Nachhaltige Digitalisierung des @bmuv

🔁

Info zur Anmeldung im Thread ⬇️

#SozialeMedien #KommInsFediverse #FediLZ #cyberLZ #Bildung #Hochschulen #SustainableDigitalAge
#pixelfed #fediverse #mastodon
#activitypub

Podcast zur Kritik der Digitalisierung

"Die zunehmende Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI haben gravierende gesellschaftliche Folgen. Der Philosoph Daniel Martin Feige spricht mit Jürgen Wiebicke über eine grundlegende Kritik der Digitalisierung und die Bedeutung von Kunst."

▶️ www1.wdr.de/mediathek/audio/wd

WDR 5 Das philosophische Radio vom 24.03.2025 (53:56 Min.) Verfügbar bis 24.03.2027

MediathekDaniel Martin Feige: Kritik der DigitalisierungDie zunehmende Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI haben gravierende gesellschaftliche Folgen. Der Philosoph Daniel Martin Feige spricht mit Jürgen Wiebicke über eine grundlegende Kritik der Digitalisierung und die Bedeutung von Kunst.
Replied in thread

@bkastl Danke für die Analyse. Meine Fragen sind: Wie damit umgehen? Was dem entgegensetzen? Wie aktiv werden?

Konkret:
- Welche Organisationen,
- Welche alternativen Werkzeuge
gilt es zu stärken?

Lasst uns Lösungsansätze sammeln!
Mein Thema ist *Nachhatigkeit in der Digitalisierung* und #Datenschutz, #Sicherheit, #OpenSource #Souveränität, #DigitalLiteracy , ... das alles hängt auch mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit zusammen.

Replied in thread

@D64eV ... dieses "Partizipation" und auch Kooperation mit ALLEN Stakeholdern, da tun wir uns noch schwer. Dabei ist das so unschätzbar wertvoll. Für Digitalisierung und v.a. auch für die Transformation unserer Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft für alle...

Digitale Tools + KI bieten neue Möglichkeiten für Vernetzung, Kollaboration, Kommunikation und Organisation. Doch die Digitalisierung birgt auch viele Risiken. Mit Blick auf Nachhaltigkeitskriterien werden diese erkannt und die Analyse eröffnet uns zusätzlich neue Chancen.

Mein kostenloses #Webinar bietet Organisationen wertvolle Impulse und zeigt konkrete Ansätze für eine nachhaltige Digitalisierung.

19.2.2025, 11-12 Uhr

hausdesstiftens.org/wissen/dig

Gerne Weitersagen!
#SustainableDigitalAge

Haus des StiftensDigitalisierung gestalten: Nachhaltigkeit digitaler Tools und KI - Haus des StiftensDieses Webinar bietet wertvolle Impulse und zeigt konkrete Ansätze für eine nachhaltige Digitalisierung.
Continued thread

... "From a sustainability point of view such technology needs an extremely well argued case for still being deployed today. Merely increasing profit for a few is no such case and given the fact that LLMs are largely used for misinformation, surveillance, and desire creation (Castor & Gerard, 2023), it is hard to see why such systems should exist at all. There are indeed some benefits, but are they really worth it?"

Replied in thread

"Event discussions will explore:

- How online communities are impacted by different digital governance models;
- What is needed for DPGs and DPIs to succeed, focusing on community involvement, literacy, funding, and governance;
- Success stories from around the world in tackling pressing governance challenges;
- Pathways toward a digitally inclusive future for all."

Tomorrow, Sep 21, 2024, 11:15–12:30 EDT

Summit of the Future Action Days Event
"The Power of the Commons – Digital Public Goods for a more secure, inclusive, and resilient world"

Livestream: wikimediafoundation.org/advoca

"This event explores the transformative potential of Digital Public Goods (DPGs) such as Wikipedia and Digital Public Infrastructure (DPIs) in fostering sustainable development worldwide."

Hosted by @wikimediafoundation

#digital #commons #dpg #dpi
#SustainableDigitalAge

Wikimedia FoundationThe Power of the Commons Event – Wikimedia FoundationWe invite you to join us for "The Power of the Commons: Digital Public Goods for a More Secure, Inclusive, and Resilient World" — a side event during the Summit of the Future Action Days at the United Nations.

Sucht euer Team noch eine Speakerin oder Workshopleiterin zu einem Thema, für das ihr bisher nur Männer auf der Bühne habt?
ℹ️ Es gibt erfreulicherweise Hilfe, etwa Plattformen, auf denen ihr fündig werdet.

🔎 Hier z.B. findet ihr auch mich:
speakerinnen.org/de/profiles/n

Natürlich könnt ihr mich aber auch direkt hier anfragen! 🙂

speakerinnen.orgSpeakerinnenListeDie Speakerinnen-Liste hat das Ziel, die Sichtbarkeit von Frauen bei Konferenzen, Panels, Talkshows und überall da zu erhöhen, wo öffentlich gesprochen wird.

📱 Handy entrümpeln, Energiesparen und Sicherheit erhöhen!

👉 Daher unnötige (auch) vorinstallierte Apps am besten entfernen, (sofern möglich).

Wer braucht zB schon die 💹 Börsenapp??

Jede App benötigt Speicherplatz. Falls sie im Hintergrund ausgeführt wird, wirkt sie sich auch noch auf die Leistung aus.
Sofern eine App auf Daten oder Systemfunktionen zugreifen darf, ist das zudem ein mögliches Risiko für #Sicherheit und #Privatsphäre.🕵️

Kommt euch das auch so absurd vor? "Woche der Umwelt"
Das ist doch schon lang nicht mehr angemessen - nur eine Woche ...

Hier auf alle Fälle ein paar interessante Programmpunkte der Kategorie #Digitalisierung:
@germanwatch mit
"Ein konstruktives Debattengespräch: Ressourcen für die Digitalisierung"
und dem Projekt nachhaltig.digital (u.a. @olewin ) mit "Social Byte: Gesellschaftliche Veränderungen im Zeitalter der digitalen Technologien"

woche-der-umwelt.de/programm/?

www.woche-der-umwelt.deProgramm – Woche der Umwelt